Argentinien Kurz & Knapp:
Das Wesentliche von Nord nach Süd
Diese 15-tägige Reise durch Argentinien ist für Reisende konzipiert, die das Land in seiner ganzen Essenz erleben möchten und dabei Kultur, Geschichte, Natur und unvergessliche Abenteuer verbinden wollen. Wir beginnen in Buenos Aires, der Hauptstadt, und erkunden die emblematischen Stadtviertel wie San Telmo und La Boca, breite Alleen, historische Plätze und das elegante Viertel Recoleta, während wir das pulsierende urbane Leben erleben, das Tradition und Moderne vereint. Wir unternehmen eine Bootsfahrt durch das Tigre-Delta, zwischen Kanälen und Inseln, und genießen eine einzigartige Naturlandschaft nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt.
Die Reise führt uns weiter zu den majestätischen Iguazú-Wasserfällen, die zu den Naturwundern der Welt zählen. Wir können die Kraft des Wassers von der argentinischen Seite bewundern, über Stege, die uns der imposanten Teufelsschlucht näherbringen, und von Brasilien aus, mit spektakulären Panoramablicken auf dieses unvergleichliche Naturphänomen.
Anschließend reisen wir in den Nordwesten Argentiniens nach Salta und Jujuy, wo koloniale Geschichte auf traumhafte Landschaften trifft. Wir erkunden die Calchaquí-Täler und ihre malerischen Städte wie Cafayate und Cachi, wo uns die Farben der Erde, Weinberge und Berge in ihren Bann ziehen. Weiter geht es in die Quebrada de Humahuaca mit ihren bunt gefärbten Felsformationen und jahrhundertealten Traditionen sowie zu den beeindruckenden Salinas Grandes, einer weiten weißen Salzwüste, die wie von einem anderen Planeten wirkt.
In Patagonien zeigt uns die Natur ihre beeindruckendste Seite: Wir besuchen den Perito-Moreno-Gletscher, ein Eisriesen, der donnernd große Eisblöcke in den Lago Argentino abgibt, und genießen einen Tag auf einer patagonischen Estancia, wo das ländliche Leben und die Berglandschaften es uns ermöglichen, die authentische Patagonien-Erfahrung zu erleben. Die Reise endet in Buenos Aires, wo ein Abendessen mit Tangoshow uns in die Leidenschaft und Kultur der Stadt eintauchen lässt und dieses einzigartige Erlebnis mit unvergesslichen Erinnerungen an Argentinien, ein Land voller Kontraste, Schönheit und Gastfreundschaft, abschließt.

| TAGE | 15 Tage - 14 Nächte |
||||||||||||||||||||
| TOURISTISCHE ZIELE | Buenos Aires, Iguazú-Wasserfälle, Salta, Jujuy, Calafate |
||||||||||||||||||||
| INKLUSIVE TOUREN |
|
||||||||||||||||||||
| OPTIONALE TOUREN |
---------------------------------------------------------------------- |
||||||||||||||||||||
| HOTELS |
|
||||||||||||||||||||
| INKLUSIVE LEISTUNGEN |
|
||||||||||||||||||||
| NICHT INKLUSIVE LEISTUNGEN |
|
15 Tage - 14 Nächte
Tag 1 - Ankunft in Buenos Aires
Wir heißen Sie am internationalen Flughafen Ezeiza Ministro Pistarini willkommen und bringen Sie zum Hotel in der Stadt Buenos Aires.
Tag 2 - Klassische Stadtrundfahrt durch Buenos Aires & Bootsfahrt im Delta del Tigre
Stadtrundfahrt durch Buenos Aires

Auf den Hauptstraßen von Buenos Aires begeben wir uns auf eine Reise durch die bekanntesten Stadtteile der Stadt: Recoleta, Retiro, San Nicolás, Montserrat, San Telmo und La Boca. Jeder Stadtteil bietet ein einzigartiges Erlebnis und einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur von Buenos Aires. In Recoleta bewundern wir prächtige Paläste und die Eleganz der Avenida Alvear, während uns Retiro und San Nicolás einige der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt zeigen, wie das majestätische Teatro Colón und den imposanten Obelisken – Symbole der Porteño-Identität. San Telmo führt uns durch enge, gepflasterte Gassen voller Geschichte, Antiquitäten und bohemischem Flair. Montserrat und die historische Plaza de Mayo entführen uns ins politische und kulturelle Herz der Stadt mit ihren ikonischen Gebäuden und ihrer faszinierenden Vergangenheit. Schließlich entdecken wir in La Boca die berühmte, farbenfrohe Straße Caminito, voller Kunst, Tango und Tradition, und spazieren durch das moderne, erneuerte Viertel Puerto Madero mit seiner zeitgenössischen Architektur, gehobenen Restaurants und Uferpromenade, die die urbane Transformation der Stadt widerspiegelt. Diese Tour lässt uns die architektonische, kulturelle und soziale Vielfalt von Buenos Aires entdecken – eine unvergessliche Erfahrung voller Geschichte, Kunst, Tradition und Moderne.
Bootsfahrt durch das Delta del Tigre

Wir unternehmen eine Bootsfahrt durch das Paraná-Delta im Gebiet von Tigre und befahren dabei die inneren Kanäle, die ein Labyrinth bilden. Danach erkunden wir die nördlichen Wohnvororte der Stadt. Um nach Tigre zu gelangen, fahren wir mit dem Bus in nördlicher Richtung. Unterwegs passieren wir Parks, den Flughafen Jorge Newbery und das River-Plate-Stadion. In Tigre angekommen, steigen wir aufs Boot, um mit der Navigation durch das Delta zu beginnen, dabei passieren wir Inseln, Inselchen, Flüsse und Bäche. Wir kommen mit der heimischen Tier- und Pflanzenwelt in Kontakt in einem Gebiet von 16.500 km², das größtenteils von subtropischem Wald bedeckt ist. Das Paraná-Delta hat seinen Ursprung in der Provinz Entre Ríos und ist in drei Hauptteile unterteilt: Oberes, Mittleres und Unteres Delta. Es mündet im Unteren Delta in den Río de la Plata. Außerdem besuchen wir den exklusiven Stadtteil San Isidro mit der gotischen Kathedrale (optional) aus dem frühen 20. Jahrhundert und dessen historischem Zentrum.
Tag 3 - Buenos Aires - Flug nach Iguazú
Transfer vom Hotel zum Aeroparque Jorge Newbery in Buenos Aires für den Flug nach Iguazú. Empfang am Flughafen Iguazú und Transfer zum Hotel.
Tag 4 - Iguazú-Wasserfälle: Argentinien

Wir unternehmen eine der interessantesten und unvergesslichsten Exkursionen; diese führt uns auf Holzstegen zu den imposanten Wasserfällen. Auf der argentinischen Seite gelangen wir bis zur Garganta del Diablo (Teufelsschlund), ein Meisterwerk der Natur, das mit seinen wilden Wassermassen aus 80 Metern Höhe beeindruckt. Bereits auf dem vorangegangenen Rundweg können wir die unbändige Natur genieen während wir auf Felsstufen hinabsteigen, um das Spektakel dieser Wasservorhänge, umgeben von einer dichten Vegetation, aus nächster Nähe zu bestaunen. Wir kommen am Wasserfall Salto Álvar Nuñez vorbei, von wo aus wir die ersten Ausblicke auf die Garganta del Diablo erhalten. Weiter auf dem Pfad gelangen wir zur Insel Isla San Martín und dem Wasserfall mit dem gleichen Namen und am Ende des Wanderwegs zum Wasserfall Salto Bosette, Dos Hermanas. Wir können hier verweilen und bei dieser Wassershow unseren Gedanken freien Lauf lassen, oder uns im Wasser abkühlen. Das Auftreffen der Wassermassen auf die Felsen lässt Schaum und Gicht aufsteigen und kitzelt uns angenehm.
Wir setzen unseren Rundweg fort, dieses Mal laufen wir dieselben Wasserfälle ab, erhalten aber einen anderen Ausblick auf diese und ihr Umfeld. Wir nähern uns jetzt auch unserem nächsten Ziel an, dem beeindruckendsten, welches uns Aufschluss über die Strömungen der Gewässer gibt und uns mit lautem Getöse empfängt. Wir gelangen per Zug zur Station Garganta del Diablo um von dort aus auf einem geschlängeltem Weg zwischen den Inseln zu laufen und von hier aus einen guten Ausblick auf den groen Felsenriss inmitten des Dschungels zu erhalten, der nach einer Legende durch einen Wutausbruch des Gottes des Flusses Iguazú entstand. Wenn Sie andere Ausflugsmöglichkeiten in Iguazú sehen möchten, klicken Sie hier: Touren in Iguazú.
Vollmond (optional im Programm Die Wasserfälle von Iguazu Argentinien) Wir unternehmen diese einzigartige Wanderung nachts bei Vollmond, welcher uns Geräusche und Geheimnisse des Dschungels von Misiones beschert. Wir starten im Zug Tren Ecológico und fahren bis zur Station Garganta del Diablo, wo wir bereits die ersten seltsamen Geräusche der Natur vernehmen, die uns in eine mysteriöse und magische Stimmung versetzen. Das Spektakel, das sich uns über den Wasserfällen bietet, mit einem Regenbogen, der zwischen den Gewässern durch das Licht des Mondes erscheint, lässt uns bewegt seufzen. Haben wir uns erst einmal an die Dunkelheit gewöhnt, vernehmen wir die Bewegungen und Geräusche der Tiere, die auf Beutezug gehen. Nach einer solch wunderbaren Erfahrung kehren wir per Zug zum Besucherzentrum zurück.
Tag 5 - Iguazú-Wasserfälle: Brasilien

An diesem Tag erwartet uns ein alles in allem herrlicher Rundweg, auf dem wir von einem anderen Punkt aus die Wasserfälle von Iguazú sehen können, von der brasilianischen Seite aus. Auer, dass wir auf diesem Rundweg auch ein wenig mehr die Flora und Fauna kennenlernen werden, erhalten wir einen unvergesslichen Ausblick auf die Wasserfälle, da die Gegend um die Wasserfälle hier weiter und offener ist. Auf argentinischer Seite hatten wir eine gröere Anzahl von Wasserfällen, hier dagegen formt das Wasser eine etwa 2.700 Meter breite Wand. Daher beeindruckt uns die Garganta del Diablo auf dieser Seite auf eine unvergleichliche Art und Weise.
Zudem ist dieser Ort der Lebensraum von seltenen Tier- und Pflanzenarten (einige von ihnen sind vom Aussterben bedroht), wie etwa dem Fischotter nutria gigante, dem Ameisenbären, dem Jaguar, dem Hisch ciervo común und dem Alligator caimán amarillo. Wir können auch heimische Blumen wie etwa Orchideen, Bromelias und unzählige Schmetterlinge bestaunen.
Bemerkung: Bedenken Sie, dass diese Wanderung monatlich nur an 5 Tagen durchgeführt wird: Zwei Nächte vor, zwei Nächte nach und in der Vollmondnacht selbst. Außerdem ist die Teilnehmerzahl für diese Wanderung begrenzt und natürlich ist die Durchführung von den klimatischen Bedingungen der betreffenden Nacht abhängig.
Tag 6 - Flug von Iguazú nach Salta
Frühstück im Hotel. Transfer zum Flughafen Puerto Iguazú. Empfang am Flughafen Salta und Transfer zum Hotel.
Tag 7 - Valles Calchaquíes via Cafayate

Frühstück im Hotel. Unsere Reise geht weiter, von Cafayate aus zu den Valles Calchaquíes. Wir besuchen die Kathedrale von Nuestra Señora del Rosario die hervorsticht mit dem kunterbunten Bergen im Hintergerund und dann kennen wir die traditionellen Weinkellern kennen von dieser schönen Stadt zwischen Täler und Bergen von einem satten Grün. Es ist die wichtigste Stadt der Valles Calchaquíes, vor allem wegen dem Ziegenkäse und dem Wein Torrontés, weil es ein ideeller Platz ist mit einer Temperatur und Feuchtigkeit die sich eignet um diesen Typ von Traube von einem süßen und fruchtigen Geschmack zu entwickeln. Der Name von der Stadt stammt von einer alten Eingeborenensiedlung und bedeutet “Bestattung der Leiden”. Wir werden die Weine von einigen Weinkellern probieren. Es geht jetzt weiter zum Archäologischem Museum, wo sich verschiedene Sachen befinden die zu den Ureinwohner des Tales gehörten, dieses hat viele Forschungen, Ausgrabungen, Restaurierungen und Ausstellungen dieser Objekte verursacht.
Wir wundern uns als wir nach Quebrada de las Conchas in einer Zone von auffälligen und sonderbaren Formen eingehen, wo wir Formen wie die Garganta del Diablo, el Anfiteatro (das Amphitheater), ei n wundervoller Platz wo man das Echo von jedem Geräusch perfekt hören kann und wo viele Folklorefeste gemacht werden, der Obelisk, ein einsamer Felsen, die Castillos (Schlösser) von einem starken Rot die aussehen wie Schlösser vom Mittelalter, die Yesera (Gipsgrube) mit seinen Formationen vom hellen Sandstein, die Casa de los Loros (Papagaienhaus) wegen den Öffnungen in den Steinmauern wo viele Papagaien nisten währen dem Sommer, der Fraile (Mönch), der Sapo (Kröte) und die erstaunliche Garganta del Diablo von Salta mit Form von menschlicher Luftröhre, auch so benannt wegen der Farbe.
In Alemania (Deutschland), ein einsames Dörfchen, machen wir einen Stop, es it unmöglich sich diese Sicht zu verpassen, die alte Häuser zwischen den grünen Bergen, das verlassene Bahnhof und dabei können wir auch die schönen Kunsthandwerke sehen um uns villeicht ein Souvenir von diesem Dorf mitzunehmen. Wir bereiten uns jetzt vor um durch die Täler abzusteigen. Wir erreichen den Damm Cabra Corral, in der Nähe von Coronel Moldes, ein ideeller Platz um Wassersport zu treiben. Dann fahren wir durch Dörfer wo Landwirtschaft getrieben wird wie El Carril, wo sich viele Unternehmen von Tabaksammler befinden, wie auch Plantagen von Feigen-, Nuss- und Pfirsichbäumen befinden, auch La Merced mit ihren sauberen Strassen und grünen Flächen das das Dorf so malerisch macht und Cerrillos. Alle diese Dörfer gehören zu dem Tal von Lerma, die Sage von dort ist das es Schätze in den Minen gibt die man gefunden hätte und jetzt dort versteckt wären zwischen den Bergen. Nachher geht es weiter zur Stadt von Salta, entlang von in jeder Kurve wechselnden Landschaften mit hervorragenden Farben wie das Rot der Bergen, das Ocker von dem Grass, dem Grau der Steinen und das Grün der Kaktussen. Wir übernachten in Salta.
Tag 8 - Valles Calchaquíes via Cachi

Frühstück im Hotel. Dieses Mal machen wir die Rundfahrt durch den Valles Calchaquíes durch Cachi, durch außergewöhnlichen wunderbaren Landschaften. Während der Fahrt zu dieser charmanten Stadt können wir viele schöne touristische Punkte besichtigen, wie die Escoipe-Schlucht, eine Zone die fast Urwald ist und vom gleichnamigen Fluss durchzogen wird, und wir durchkreuzen viele Brücken bis wir Cuesta del Obispo erreichen. Die Cuesta del Obispo ist ein wirkliches Naturwunder, wir beginnen die Auffahrt durch einen zickzackigen bergigen Weg und werden dabei von den großartigen grünen Bergen und die prächtige Vegetation umgeben, was im Kontrast mit dem Himmel uns einen wunderbaren Anblick schenkt. Der höchste Punkt der Fahrt ist die Piedra del Molino (Mühlstein), 3348 Meter über dem Meeresspiegel, von da aus haben wir einen einzigartigen Rundblick von der Escoipe-Schlucht.
Ein paar Kilometern bevor wir Piedra del Molino erreichen, sehen wir ein Schild das uns anzeigt dass wir uns im Nationalpark Los Cardones befinden. Dort wird insbesonders die Vegetation geschützt, wie die nebligen Weiden, Berge, Hochsteppe, usw. Aus der Tierwelt werden hier Tiere wie die Taruca, Vicuña (Vicunja), Guanaco, Puma, der Andenfuchs, Wildkatze, Mauswiesel, Gürteltier, Kondor, der Kaktusspecht, Ututo-Eidechse, Koralenottern und Lanzenottern geschützt.
Nachdem wir den höchsten Punkt erreichen, Piedra del Molino, liegt der Valle Encantado vor uns, ein Tal wo sich Formen und Farben mischen und wo der Wind die Landschaft in merkwürdigen Formen meißelte. Dort finden wir eine kleine Lagune und Höhlenmalereien in verschiedenen Oberflächen. Natürlich ist es auch möglich Kondoren zu sichten die das Himmel durchkreuzen. Nachher erreichen wir ein kleines Tal mit sanften Hängen und grüner Weide mit Rindern, was hier sehr üblich ist. Wenn wir einige Kilometer mehr folgen sehen wir ein geschlossenes Becken und die Lagune El Hervidero wo die Guanakos grasen.
Die Strecke von Tin Tin ist ein anderer unvergesslicher Punkt unserer Reise, es handelt sich um eine perfekte Gerade von 18 Kilometern. Hier können wir eine Vielfalt von Cardones (Kardone) beobachten, zu unserer rechten Seite ist de Berg Tin Tin und zur linken Seite der Cerro Negro. Wir fahren diesen inkaischen Weg entlang bis wir zu Payogasta ankommen, wo wir uns vor einer farbigen roten Teppich bewundern, die Pfeffern-Plantagen. Diese geht bis zum Dorf von Cachi runter, am Fuße des Cerro Nevado, zwischen dem gleichnamigen Fluss und dem Calchaquí. Dort durchlaufen wir die Straßen mit den Gebäuden von einem blendenden Weiß, die Häuser aus Luftziegeln, die gepflasterten Straßen. Was uns aber angenehm überrascht ist die Freundlichkeit und die Wärme ihrer Bewohner. Am Nachmittag kehren wir zu Salta zurück.
Tag 9 - Quebrada de Humahuaca

Frühstück im Hotel. Heute erwartet uns ein Tag voller Historie und Landschaften, wir fahren nämlich zur Humahuaca-Schlucht, und besuchen die prähispanischen Dörfer die sich hier schon seit Jahrhunderte befinden. Einige befinden sich sogar unversehrt, so als ob sie uns einladen würden sie zu durchlaufen und so ein bißchen mehr von der Kultur lernen zu können. Die Humahuaca-Schlucht wurde in 2003 von der UNESCO als Welterbe genannt. Wir beginnen indem wir das Tal von Siancas durchqueren, durch das Dorf Gral. Güemes, dort erwartet uns eine Region voller Anbau von Zuckerrohr, Tabak, Baumwolle, und wir erreichen anschließend die angrenzende Provinz Jujuy und ihre Hauptstadt die in einem Tal von 155 Km liegt, umgeben von vielfarbigen Bergen, dürrer Vegetation und dem Río Grande (großer Fluss).
Wir treten in einer Zone von einer unglaublichen Vielfalt von Schattierungen aus Braun, Grün, Ocker und Rot ein. Jetzt geht es zu Yala, ein Sommerdorf in der Mitte von Bergen, Flüssen und Lagunen mit Villas und Wochenendhäuser, dort befindet sich auch der Provinzialpark Potrero de Yala der die Lagunen von Yala beschützt wo man Vögel sichten kann. Wir fangen an durch die Schlucht zu steigen und gehen an Dörfern vorbei die von der Zeit vergessen wurden, die Landschaft ist wirklich eine unvergessliche Postkarte.
Wir erreichen Purmamarca, ein malerisches Dorf am Rande des imponenten und einzigmaligen Cerro de Los Siete Colores (Berg der 7 Farben), deren überraschende Farbenskala sich mit dem Frieden der Umgebung, der Vegetation, den Hunderten Ruinen von den Ureinwohnern der Gegend und mit dem Blau des Himmels mischt. Es geht weiter bis zu Maimará, ein Dorf das genau on der Mitte von der Schlucht liegt, dort sehen wir die Paleta del Pintor (Malerpalette), mit seinen vielfarbigen Bergen, daher der Name. Posta de Hornillos, wo sich eine Museum der prähispanischen Kultur befindet und nachher fahren wir weiter zu Tilcara, ein berühmtes Ort wegen seinen Höhlen und Ruinen von den Ureinwohnern dieser Region. In Uquía besuchen wir die kleine Kirche, die eine der ältesten der Region ist. Wir genießen die köstliche regionale Gerichte und spazieren nachher zwischen den Kunsthandwerkern, wo wir die Kunsthandwerke der Eingeborenen erwerben können, das rustGewebe von Llama und Vicuña, dabei werden wir von den netten und dankbaren Leuten begleitet.Tag 10 - Purmamarca & Salinas Grandes

Wir starten direkt von Purmamarca, am Fuße des berühmten Hügels der Sieben Farben, und beginnen unseren Ausflug durch die Puna‑Region. Wir starten mit einem kurzen technischen Halt, um etwas zu gehen und uns an die Höhe zu gewöhnen, während wir den Panoramablick auf den Hügel und die typische Atmosphäre des Dorfes genießen. Wir setzen unsere Reise entlang der spektakulären Cuesta del Lipán fort, einer Passstraße mit mehreren Fotostopps, um das Erlebnis zu genießen, über den Wolken zu sein, und erreichen unseren höchsten Punkt auf 4.170 Metern über dem Meeresspiegel. Von dort steigen wir bis auf 3.600 Meter ab, um zu den imposanten Salinas Grandes zu gelangen, einer leuchtend weißen Landschaft, die dazu einlädt, kreative Fotos und Videos zu machen und ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis zu erleben.
Die Salinas Grandes gehören zu den beeindruckendsten Landschaften im Norden Argentiniens und liegen auf etwa 3.600 Metern über dem Meeresspiegel, im Herzen der Puna‑Region. Dieser gewaltige Salzsee erstreckt sich bis zum Horizont mit seiner weißen, glänzenden Oberfläche, geformt durch Millionen Jahre der Verdunstung alter Salzwasserlagunen. Auf dem Salz zu gehen ist ein einzigartiges Erlebnis, wenn der Horizont mit dem Himmel verschmilzt und ein Gefühl von Unendlichkeit und Reinheit erzeugt. Das Sonnenlicht verändert ständig Farben und Reflexionen und bietet einzigartige Gelegenheiten für unvergessliche Fotos und Videos. Außerdem sind die Salinas Grandes nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch ein Ort voller geologischer und kultureller Geschichte, an dem man die Verbindung zur extremen Natur und zur Tradition der indigenen Völker der Region spüren kann.
Die Rückkehr erfolgt auf derselben Route, aber mit einer anderen Landschaft: die Sonne im Rücken verwandelt die Farben der Berge und bietet neue überraschende Perspektiven und Farbtöne. Zurück in Purmamarca haben wir die Gelegenheit, regionale Küche zu genießen (optional, nicht inbegriffen), den Hauptplatz zu durchstreifen, die Dorfkirche zu besuchen und auf dem Paseo de los Colorados spazieren zu gehen, wobei wir den Hügel der Sieben Farben erneut aus verschiedenen Blickwinkeln bewundern. Wir kehren nach Purmamarca zurück oder können nach Jujuy oder Salta zurückfahren.
Tag 11 - Flug von Salta nach El Calafate
Frühstück im Hotel. Transfer zum Flughafen Salta für den Flug nach Buenos Aires zur Weiterverbindung nach El Calafate. Empfang am Flughafen El Calafate und Transfer zum Hotel.
Tag 12 - Besuch des Gletschers Perito Moreno

Früh morgens brechen wir auf, um den berühmtesten Gletscher der Welt kennenzulernen. Im Jahr 1981 von der UNESCO unter Schutz gestellt, gilt er als einzigartig aufgrund von verschiedenen Eigenschaften: Die kontinuierliche Vorwärtsbewegung, seine einfache Zugänglichkeit, sei es von den Aussichtspunkten aus oder aber aufgrund der guten Wandermöglichkeit auf ihm. Seinen Namen erhielt der Gletscher zu Ehren des großen Entdeckers Patagoniens Perito Francisco Moreno.
Wir umrunden den Lago Argentino an seinem südlichen Rand, dann kreuzen wir auf den Flüssen Centinela und Mitre während wir die herrlichen Voranden entdecken. Wir kommen zum Arm Brazo Rico und gelangen von hier aus in den Gletschernationalpark. Während wir den Lago Rico umrunden, kommen zunächst einzelne Eisblöcke in Sichtweite bis wir einen kompletten Panorama-Blick auf diesen Gletscherkoloss erhalten. Wenn es die klimatischen Bedingungen zulassen, genießen wir das Privileg, einem einzigartigen Phänomen des argentinischen Patagoniens beiwohnen zu können: Den Abbrüchen von der südlichen Wand, große Eisblöcke fallen mit einem Ohren betäubenden Getöse in den Kanal, welcher seinen Namen daher erhält, da sich hier die Eisblöcke ansammeln oder aber im Arm Brazo Rico. Wir können den Gletscher von verschiedenen Aussichtspunkten aus besser kennenlernen, wir gehen auf den Laufstegen entlang und informieren uns gleichzeitig über die Geschichte des Gletschers, seine Besonderheiten und seine Umgebung. Am nachmittag kehren wir ins Hotel zurück. Wenn Sie andere Ausflugsmöglichkeiten in Calafate sehen möchten, klicken Sie hier: Touren in Calafate.
Bitte beachten Sie folgendes: Es handelt sich um einen Gletscher, der sich kontinuierlich voran bewegt, im Gegensatz zur großen Mehrheit dieser Kolosse, die sich zurückbilden. Während seines Anwachsens trifft er auf die kalten Gewässer des Arms Brazo Rico, die vom Lago Argentino stammen. Dies bewirkt, dass sich ein Druck auf dem Eis aufbaut, denn der Wasserpegel des Sees steigt an. Es bildet sich dadurch ein Tunnel von fast 45 Metern, durch den das Wasser des Arms Brazo Rico in den See fließt. Die kontinuierliche Erosion, die das Wasser verursacht, führt dazu, dass das Gewölbe einstürzt; ein fantastisches Spektakel.
Fakultative Tour: Schifffahrt auf dem See Lago Rico (nautische Safari)
Wir brechen vom Hafen "Bajo de las Sombras" aus auf, um unsere Schifffahrt zu beginnen. Wir kommen zu den Laufstegen des Gletschers Perito Moreno, wo wir uns etwa eine Stunde lang aufhalten werden. Wir können sehr gut die südliche Seite des Gletschers sehen. Der Arm "Brazo Rico" ebenso wie der südliche Arm des Sees Lago Argentino werden vom Gletscher Perito Moreno in Staudämme verwandelt. Wir fahren auf dem See Lago Rico entlang und genießen dabei die beeindruckende südliche Wand des Gletschers, die sich direkt vor uns 60 Meter hoch empor hebt. Wir nähern uns bis auf 200 Meter dem Zusammenfluss dieses Eiskolosses mit der Magallanes-Halbinsel an, um dann ungefähr 3km an der südlichen Wand weiter zu fahren.
Dieses ist die Hauptattraktion und wohl der Moment, auf den die Besucher am sehnlichsten gewartet haben: Die Abbrüche der enormen Eisblöcke während der Sommermonate in Harmonie mit typischen Formationen wie etwa Gruben, Rissen und den wunderschönen bläulichen Tönen des Eises. Wir nutzen die Gelegenheit, um Fotos zu schießen und einen emotionalen Moment zu genießen.
Tag 13 - Tag auf einer Estancia im Nationalpark Los Glaciares

Wir begeben uns zu einer Estancia, die innerhalb des Gletschernationalparks liegt. Nachdem wir begrüßt wurden, gehen wir zum südlichen Arm des Sees Lago Argentino. Auf dem Weg dorthin beobachten wir, wie die Gletscher und die verschiedenen Wasserpegel des Sees durch die Erosion der Felsen beeinflusst werden. Die Faltungen der Felsen gehen auf die Sedimente zurück, die sich hier absetzten. Auf unserem Weg entdecken wir einen Wald aus den Bäumen Nothofagus; Heimat von Caranchos, Adlern, Maras, usw. Auf dem Rückweg staunen wir über die Geschicklichkeit der Landmenschen, wie etwa beim Zähmen der Pferde, im Allgemeinen von kreolischer Rasse, oder bei der Schafschur, die von Hand realisiert wird, dann beim Wolle klassifizieren und bündeln.
Dann besuchen wir noch das historische Hauptgebäude der Estancia und schauen uns den biologischen Gemüsegarten an. Zum Mittagessen wird uns Schafsfleisch oder ein klassisches Asado serviert, außerdem Salate, die mit frischem Gemüse aus dem hauseigenen Gemüsegarten zubereitet werden und ein hausgemachter Nachtisch. Wir wandern wieder ein wenig, um es zu einem einzigartigen Aussichtspunkt mit Panorama-Blick zu schaffen. Von hier aus bewundern wir zwei Arme des Sees Lago Argentino und den wunderschönen See Lago Roca. Der Gletscher Perito Moreno beeinflusst gleichermaßen den Arm Brazo Rico sowie den südlichen Arm des Sees Lago Argentino. Dieses Tal wird seltener besucht, es ist der südliche Zugang zu den südlichen Eisfeldern.
Tag 14 - Rückkehr nach Buenos Aires - Tango Abendshow
Frühstück im Hotel. Transfer vom Hotel zum Flughafen El Calafate für den Flug nach Buenos Aires. Empfang am Flughafen Metropolitano Buenos Aires und Transfer zum Hotel.

Am abend genießen wir die Tangoshow in einem der besten Tango-Läden von Buenos Aires und nehmen hier gleichzeitig unser Abendessen ein. Der Tango hat eine spezielle Lieblichkeit, die nicht an seinen Ursprungsort gebunden ist: Von Helsinki bis Tokio, Menschen, die niemals in Argentinien gewesen sind, lassen sich von der Mystik und der Sinnlichkeit des Tangos verführen. Anders bleiben Liebhaber der Musik. Dieser originelle Rundgang schlägt eine Brücke zwischen der Geschichte der Stadt und der Geschichte des Tangos. Wir reisen durch die Zeit, durch verschiedene Phasen der Entwicklung des Tangos. Von den Beginnen in den Armenvierteln bis zur Anerkennung in der Avenida Corrientes bis zu seinem definitiven internationalen Erfolg.
Tag 15 - Internationaler Flughafen Ezeiza
Frühstück im Hotel. Transfer vom Hotel zum internationalen Flughafen Ezeiza für den internationalen Flug. Ende unserer Leistungen.



