Bei diesen Reisen bringen wir unsere Passagiere mit Schlauchbooten an Land und setzen Hubschrauber in Gebieten ein, in denen ihr Einsatz nicht möglich ist. Wenn es die Bedingungen erlauben, werden wir Landungen sowohl auf dem Land als auch auf dem Meereis versuchen. Unser Plan sieht vor, wenn immer möglich Helikopterlandungen durchzuführen, allerdings können wir im Voraus keine konkreten Flugzeiten garantieren. Hubschrauber bieten einen erheblichen Vorteil beim Erreichen bestimmter Landeplätze, die sonst nahezu unzugänglich wären. Die endgültige Reiseroute wird jedoch von den örtlichen Bedingungen (Wetter, Eis und andere Naturgewalten) bestimmt. Diese Bedingungen können sich schnell ändern und unsere Fähigkeit zum Betrieb von Hubschraubern beeinträchtigen. Bitte haben Sie Verständnis und akzeptieren Sie dies. Sicherheit hat für uns oberste Priorität und wir können keine Kompromisse eingehen. Das Schiff ist mit drei Hubschraubern ausgestattet. Ein Hubschrauber muss immer durch einen zweiten einsatzfähigen Hubschrauber unterstützt werden. Es werden keine Garantien gegeben und Ansprüche unter keinen Umständen anerkannt.
28 Tage – 27 Nächte
Tag 1 bis 3 - Abreise von Ushuaia nach Südgeorgien
Ihre Reise beginnt dort, wo die Welt endet. Ushuaia in Argentinien gilt als die südlichste Stadt der Erde und liegt an der Südspitze Südamerikas. Am Nachmittag gehen Sie von dieser kleinen Touristenstadt in Feuerland, die auch „Das Ende der Welt“ genannt wird, an Bord und segeln den Rest der Nacht durch den von Bergen gesäumten Beagle-Kanal. Auf dem Weg nach Südgeorgien überqueren Sie die Antarktische Konvergenz. Innerhalb weniger Stunden sinkt die Temperatur erheblich und durch die Kollision der Wassersäulen steigt nährstoffreiches Wasser an die Meeresoberfläche. Dieses Phänomen lockt eine Vielzahl von Seevögeln in die Nähe des Schiffes, darunter mehrere Arten von Albatrossen, Sturmtauchern, Sturmvögeln, Walvögeln und Raubmöwen.
Tag 4 bis 6 – Südgeorgien
Wir erreichen die Seezone von Südgeorgien, eines der größten geschützten Gewässer der Welt, und segeln an Shag Rocks vorbei. Diese beeindruckenden Felsen liegen 240 km (150 Meilen) westlich von Südgeorgien und sind die Heimat Tausender Kormorane. Das Gebiet um die Felsen ist für seinen Reichtum an größeren Meeressäugern bekannt, die in diesem relativ flachen Gebiet der Südgeorgienkette nach Nahrung suchen.
Die Wetterbedingungen bestimmen, welche Gebiete wir in Südgeorgien besuchen und wo wir Aktivitäten durchführen können. Zu den zu besuchenden Zielen gehören:
- Fortuna Bay Es handelt sich um eine 5.000 Meter lange und 1.600 Meter breite Bucht zwischen Cape Best und Punta Robertson, ganz in der Nähe des Mount Atherton an der Nordküste der Insel San Pedro. Der Name ist eine Hommage an das argentinische Walfangschiff El Fortuna, das 1905 zu den Architekten der Walfangstation Grytviken auf Südgeorgien gehörte. In der Nähe liegt Ocean Harbour (New Fortuna Harbour). An seinen Stränden wimmelt es von Pinguinen und Robben. Wir können sogar der letzten Route von Ernest Shackleton zur Walfangstation Stromness folgen.
- Salisbury Plain, St. Andrew’s Bay, Gold Harbour Diese Gebiete beherbergen nicht nur die drei größten Königspinguinkolonien in Südgeorgien, sondern auch drei der größten Brutstrände für Antarktische Pelzrobben der Welt. Im Dezember und Januar paaren sich vor der Küste Südgeorgiens buchstäblich Millionen Antarktischer Seebären. Erst in der Zwischensaison erreichen sie den Höhepunkt ihres Fortpflanzungszyklus. Beobachten Sie, wie große Wölfe ständig Reviere überwachen (und gelegentlich darum kämpfen), in denen Dutzende Weibchen gerade gekalbt haben oder kurz davor stehen. Passen Sie auf, wo Sie hintreten, und bleiben Sie kühl, wenn Sie während dieser Zeit an den Stränden spazieren gehen.
- Grytviken In dieser verlassenen Walfangstation streifen Königspinguine durch die Straßen und Seeelefanten über das Gelände, als ob ihnen der Ort gehören würde – was im Grunde auch der Fall ist. Hier können Sie das South Georgia Museum und Shackletons Grab besichtigen.
Am Nachmittag des 6. werden wir, je nach Bedingungen, mit der Fahrt nach Süden in Richtung der Südlichen Sandwichinseln beginnen.
Tag 7 bis 8 - Auf See in Richtung der Südlichen Sandwichinseln und des Weddellmeeres
Wie Shackleton im Dezember 1914 verließen wir während der Imperial Trans-Antarctic Expedition, auch bekannt als Endurance Expedition, Südgeorgien und machten uns auf den Weg zu den Südlichen Sandwichinseln und dem Weddellmeer. Entlang dieser Route kann Meereis vorhanden sein und an der Eiskante können sich einige Raubmöwen und Schneesturmvögel den anderen Seevögeln anschließen, die dem Schiff Richtung Süden folgen.
Tag 9 – Südliche Sandwichinseln
Obwohl wir hier nicht von Bord gehen können, können wir möglicherweise eine Zodiac-Kreuzfahrt durch die atemberaubende Landschaft dieses aktiven Vulkangebiets unternehmen. Die Passage zwischen Thule und den Cookinseln wird einer der Höhepunkte der Reise sein und einen unauslöschlichen Eindruck bei uns hinterlassen. In diesem Gebiet besteht eine gute Chance, Buckel- und Zwergwale zu sehen. Auf und um die Inseln haben wir außerdem die Möglichkeit, Braune Raubmöwen, Zügelpinguine und Adeliepinguine sowie mehrere Albatrosarten zu beobachten: Graukopf-, Schwarzbrauen- und Wanderalbatrosse.
Der subantarktische Archipel der Südlichen Sandwichinseln ist unbewohnt, hat eine geschätzte Fläche von 300 km² und wurde Ende des 18. Jahrhunderts von James Cook entdeckt. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts schloss die russische Expedition unter der Leitung von Bellingshausens die Entdeckung der übrigen, weiter südlich gelegenen Inseln ab. Die ersten Bewohner der Inseln waren Mitte des 20. Jahrhunderts argentinische Wissenschaftler. Die Argentinische Republik hatte einst 50 Wissenschaftler auf dem Stützpunkt der Korvette Uruguay stationiert, dem einzigen Stützpunkt auf den Südlichen Sandwichinseln.
Tag 10 bis 12 - Richtung Nordosten des Weddellmeeres: Neuschwaben
Als nächstes segeln wir in Richtung des antarktischen Kontinents und nehmen Kurs auf Königin-Maud-Land und Neuschwabenland an der Nordostseite des Weddellmeeres. Im Neuschwabenland gibt es fünf wissenschaftliche Stationen aus verschiedenen Ländern, die nicht alle ganzjährig in Betrieb sind; die überwiegende Mehrheit ist im Sommer geöffnet. Neuschwaben hat eine Fläche von etwa 600.000 km² und ist Teil des Königin-Maud-Landes, eines Gebiets, das seit 1939 von Norwegen beansprucht, aber nie definiert wurde.
Tag 13 bis 14 - Neuschwabenland
Unser erstes Ziel in der Antarktis ist Neuschwaben, zwischen 20° Ost und 10° West im Königin-Maud-Land. Dieses Gebiet wurde von Deutschland während der Dritten Deutschen Antarktisexpedition von 1938–1939 unter der Leitung von Alfred Ritscher erforscht. Ziel war es, in der Antarktis ein Gebiet für eine deutsche Walfangstation zu finden und einen möglichen Standort für einen Marinestützpunkt zu erkunden. Beim Versuch, die Region zurückzugewinnen, wurden entlang der Küstengebiete Nazi-Flaggen auf dem Meereis platziert. Aufklärungsflüge schossen außerdem mit Hakenkreuzen versehene Aluminiumpfeile aus der Luft.
Tag 15 bis 23 - In den Tiefen des Weddellmeeres: Filchner-, Ronne- und Larsen-Schelfeise
Wenn wir durch die Tiefen des Weddellmeeres segeln, werden wir wahrscheinlich Krabbenfresser-, Leoparden- oder Weddellrobben beobachten. Mit etwas Glück sehen wir sogar Kaiserpinguine. In diesem Gebiet gibt es auch Buckelwale, Orcas und Zwergwale sowie verschiedene Vögel. Die Eisbedingungen im Weddellmeer variieren saisonal. Wir werden weite Meeresflächen entdecken und auf unserem Weg in die hohen Breitengrade (weit in den Süden) die Schönheit und Kraft genießen, die die Antarktis so besonders machen. Es wird deutlich, warum die Entdeckung des Großen Weißen Kontinents so lange dauerte und wie schwierig es für Shackletons Expedition gewesen sein muss.
Wir fahren einen Rundweg zum Brunt-Schelfeis und entlang der Luitpoldküste, die während Wilhelm Filchners zweiter deutscher Antarktisexpedition (1911–1912) entdeckt und benannt wurde. Wenn es die Bedingungen erlauben, haben wir die Möglichkeit, eine Zodiac-Fahrt und möglicherweise eine Eisschollenlandung zu unternehmen. Wir fahren nun nach Westen in Richtung des Filchner-Ronne-Schelfeises, bevor wir den Kurs nach Norden ändern und der Küstenlinie entlang der Ostseite der Antarktischen Halbinsel und des Larsen-Schelfeises folgen. Dies bringt uns näher an die Stelle, an der Shackletons Schiff „Endurance“ während seiner Imperial Trans-Antarctic Expedition (1914–1917) im Eis gefangen blieb, in Richtung der Antarktischen Halbinsel trieb und dann sank. In einem spannenden Finale dieser Geschichte wurde das Wrack am 5. März 2022, dem hundertsten Jahrestag von Shackletons Beerdigung, nach 107 Jahren unter den Wellen des Weddellmeeres entdeckt. Obwohl wir uns wegen des Eises nicht der Fundstelle nähern können, werden wir uns in der Gegend aufhalten, in der das Schiff festsaß und verlassen wurde. In der Nähe gibt es Kolonien mit 6.500 Kaiserpinguinen, daher erwarten wir, in dieser Gegend einen oder mehrere zu sehen.
Wenn wir den nördlichen Teil der Antarktischen Halbinsel erreichen, betreten wir den Golf von Erebus und das Gebiet des Terrors. Kaiserpinguine, die große Entfernungen zurücklegen, lassen sich oft auf den vielen Eisschollen von Snow Hill Island nieder, was Ihnen eine weitere Chance bieten könnte, diese ikonischen Kreaturen zu beobachten. Wenn die Bedingungen es erlauben, könnten wir eine Landung auf der James-Ross-Insel versuchen.
Tag 24 – Brown Bluff und Kinnes Cove
Heute Morgen hoffen wir, an einem der malerischsten Orte des nördlichen antarktischen Kontinents von Bord zu gehen, wo auch eine große Kolonie von Adeliepinguinen, Eselspinguinen und Schneesturmvögeln nistet. Steile Canyonwände, zerklüftete Felsen und wunderschöne eisbedeckte Vulkanformationen machen Brown Bluff zu einem wahrhaft unvergesslichen Ort. Auf der anderen Seite des Antarctic Sound liegt Kinnes Cove, wo Sie den nahe gelegenen Madder Bluff mit seiner dezenten roten Färbung und möglicherweise auch Eselspinguine beobachten können.
Brown Bluff ist eine basaltische Tuya auf der Tabarin-Halbinsel in der Nordantarktis, das Produkt subglazialer Eruptionen in einem Gletschersee. Ein Tuya ist eine Art Vulkan mit einer flachen Spitze und steilen Seiten. Die Größe des Vulkans wird auf fast 15 Kilometer geschätzt und man geht davon aus, dass er durch eine einzige Öffnung entstanden ist. Brown Bluff hat seinen Namen von seinen steilen Hängen und dem braunen bis schwarzen Hyaloklastit.
Kinnes Cove ist aufgrund der wunderschönen Klippen, die man dort sehen kann, ein großartiger Landeplatz. Die Klippen liegen etwa 300 Meter über dem Meeresspiegel und sind aufgrund der rötlichen Färbung der Felsen nach dem Pflanzenpigment Rubia benannt. Die Bucht liegt westlich der Joinville-Insel, nordöstlich der Antarktischen Halbinsel. Die Bucht wurde während der Dundee-Walfangexpedition von 1892–1893 entdeckt und ist nach dem Mann benannt, der diese Reise leitete: Robert Kinnes.
Tag 25 - Die legendäre Elefanteninsel
Dies ist der Ausgangspunkt, von dem aus Shackleton auf der Suche nach Hilfe für seine gestrandete Mannschaft aufbrach. Nur mit einem kleinen Rettungsboot, der James Caird, segelten er und fünf seiner Männer nach Südgeorgien und gingen dann 36 Stunden zu Fuß nach Stromness. Es ist schwer, nicht darüber zu staunen, wie sie eine solch herkulische Leistung vollbracht haben. 22 Mitglieder seiner Imperial Trans-Antarctic Expedition, auch bekannt als Endurance Expedition, strandeten auf Elephant Island, nachdem ihr Schiff, die Endurance, im Weddellmeer gesunken war. Die legendäre Rettung dauerte viereinhalb Monate.
Die Bedingungen auf Elephant Island sind hart. Die Küste besteht hauptsächlich aus senkrechten Felsen und Eisklippen, die den Elementen stark ausgesetzt sind. Fahren Sie, wenn möglich, mit den Zodiacs nach Point Wild, wo die gestrandeten Mitglieder von Shackletons Expedition wie durch ein Wunder überlebten.
Tag 26 bis 27 - Rückkehr auf den südamerikanischen Kontinent
Ihre Rückreise wird überhaupt nicht einsam sein. Wenn Sie die Drakestraße durchqueren, können Sie möglicherweise einige der Tiere beobachten, denen Sie zu Beginn Ihrer Reise begegnet sind: Albatrosse, Sturmvögel und vielleicht sogar einen Zwergwal, der Gischt ausstößt.
Tag 28 - Ausschiffung in Ushuaia
Jedes Abenteuer, egal wie großartig, muss irgendwann zu Ende gehen. Es ist Zeit, in Ushuaia von Bord zu gehen, aber mit Erinnerungen, die Sie überallhin begleiten werden, wohin Ihr nächstes Abenteuer Sie führt.
Hinweis: Der detaillierte Reiseplan dient nur als Richtlinie, da alle Programme von den vorherrschenden Eis- und Wetterbedingungen in der Region sowie der Leichtigkeit der Landung und den besten Bedingungen zur Beobachtung von Wildtieren abhängen. Die endgültige Reiseroute wird vom Expeditionsleiter an Bord festgelegt, wobei zu berücksichtigen ist, dass Flexibilität bei dieser Art von Expedition oberste Priorität hat.
Karte der Route
Dienstleistungen
Leistungen umfassen:
- Die Fahrt an Bord des Schiffes wie in der Reiseroute angegeben.
- Alle Mahlzeiten während der Reise, es beinhaltet Imbisse, Kaffee und Tee.
- Alle die Ausflüge und Aktivitäten während der ganzen Reise in den Zodiac-Schlauchbooten.
- Konferenzen von anerkannten Naturforschern und Koordination von dem erfahrenen Expeditionsteam.
- Benutzung der Gummistiefel und Schneeschuhe.
- Gepäcktransfer von Hotel zum Schiff am Boarding-Tag in Ushuaia.
- Gruppentransfer vom Schiff in Bluff zum Flughafen in Invercargill.
- Hubschraubertransfer vom Schiff an die Küste (ohne garantierte spezifische Flugzeit).
- Alle Hafengebühren und verschiedene Dienstleistungsteuern während dem Programm.
- Informationsmaterial vor dem Auslaufen.
Dienstleistungen beinhalten nicht:
- Flugtickets, auf Inlandsflügen oder Charterflügen.
- Dienstleistungen vor oder nach der Kreuzfahrt.
- Visa- oder Passgebühren.
- Impuestos gubernamentales de arribo y partida.
- Mahlzeiten am Land.
- Gepäckversicherung und persöhnliche Versicherungsgebühren (empfehlenswert).
- Gebühren für Übergepäck, und irgendeine andere persöhnliche Kosten wie Wäscherei, Bar, Getränke oder Telefongespräche
- Das Trinkgeld am Ende der Reise für die Kellner und anderes Bordpersonal (Richtlinien werden zur Verfügung gestellt).