Argentinisch-Chilenisches Andenhochland:
Farben, Gipfel und Lagunen
Wir beginnen die Reise im Norden in Salta, erkunden koloniale Plätze, Museen und Straßen voller Geschichte. Danach erwarten uns die Calchaquí-Täler mit malerischen Dörfern, jahrhundertealten Weingütern und Bergen, die wie Pinselstriche der Natur wirken, besonders in Cachi. Die Route führt weiter zu den Salinas Grandes, einem riesigen weißen Spiegel, der mit dem Himmel verschmilzt, und nach Purmamarca, wo der Cerro de los Siete Colores seine spektakuläre Farbpalette zeigt.
Beim Überqueren nach Chile offenbart sich das Altiplano von Atacama in seiner ganzen Pracht. Die Hochlandlagunen mit türkisfarbenem Wasser, umgeben von Vulkanen, und Piedras Rojas mit seinem intensiven Rot bieten einzigartige Postkartenmotive. Entdecken Sie die Laguna Chaxa, Heimat der Flamingos und Hochlandvögel, und lassen Sie sich von den Kontrasten einer Wüste überraschen, in der Sonne und Salz außergewöhnliche Landschaften schaffen. Jeder Schritt ist eine Begegnung mit der Großartigkeit der Natur und der Stille des Hochlands. Die Reise endet in der Quebrada de Humahuaca, UNESCO-Weltkulturerbe, mit traditionellen Dörfern und bunten Bergen – ein Rundgang, der Geschichte, Kultur und beeindruckende Landschaften des Nordens Argentiniens und Chiles vereint.

| TAGE | 9 Tage - 8 Nächte |
||||||||||||||||
| TOURISTISCHE ZIELE | Salta, Atacama, Jujuy |
||||||||||||||||
| INKLUSIVE TOUREN |
|
||||||||||||||||
| OPTIONALE TOUREN |
-------------------------------------------------------------------------- |
||||||||||||||||
| HOTELS |
|
||||||||||||||||
| INKLUSIVE LEISTUNGEN |
|
||||||||||||||||
| NICHT INKLUSIVE LEISTUNGEN |
|
9 Tage - 8 Nächte
Tag 1 - Salta, La Linda entdecken
Empfang und Transfer vom Flughafen Salta zum Hotel.

Unser Tour beginnt im schönen Park 9 de Julio, der uns wegen den bunten Blumenbetten und die Obstbäume die ihr Aroma in der Luft von Salta hinterlassen auffällt. Von dem Park aus sind wir von alten Gebäuden umgeben, wie das Rathaus, die Kathedrale, die Kirche San Francisco, das Kloster von San Bernardo de las Monjas Carmelitas, einer von den ältesten Gebäuden der Stadt, die Eingangstür des Klosters wurde von den Eingeborenen in 1762 aus Johannisbrotbaum gemeißelt; die alten Häuser vervollständigen die Altstadt, heutzutage sind sie großartige Monumente.
Wir fahren jetzt zum wichtigsten Berg der Stadt von Salta: der Berg San Bernardo. Bevor wir ihn erreichen spazieren wir durch den Strassen bis wir das Güemes- Denkmal erreichen. Güemes war ein argentinischer General, der bekannt war wegen seinen Idealen der Freiheit, Verachtung des Materialismus und seine Liebe zum Vaterland. Wir erreichen den Park San Martín, wo sich die Station von der Drahtseilbahn befindet, mit der wir die Spitze des Berges erreichen um jetzt von einer wunderbaren Aussicht auf die Stadt und ihre Umgebung zu genießen, dieses schönes Tal, umgeben von Bergen.
Dann geht es zu einem charmanten Ort, das der Favorite der Touristen ist wegen seiner herrlichen Naturattraktionen und verschiedene Aktivitäten die man dort treiben kann: die Villa San Lorenzo, wo sich die Schlucht befindet, ein großartiger Platz um dort den Tag zu verbringen am Ufer des Flusses und das leise Murmeln des Wassers zu genießen. Der Weg führt uns zwischen Gärten voller Blumen, Villas, Schlößer, alles umgeben von Hügeln und wo man Reiten, Trekking und auch ein Picknick machen kann. Danach kehren wir zur Stadt um, und bescuchen erst das Handwerkermarkt wo wir Erinnerungen dieser schönen Stadt kaufen können, wie zum Beispiel Silber- und Keramikgegenstände, rustikalische Stoffe aus Lamawolle, und Kusthandwerke aus Leder. Wenn Sie andere Ausflugsmöglichkeiten in Salta sehen möchten, klicken Sie hier: Touren in Salta.
Tag 2 - Calchaquí-Täler über Cachi

Frühstück im Hotel. Dieses Mal machen wir die Rundfahrt durch den Valles Calchaquíes durch Cachi, durch außergewöhnlichen wunderbaren Landschaften. Während der Fahrt zu dieser charmanten Stadt können wir viele schöne touristische Punkte besichtigen, wie die Escoipe-Schlucht, eine Zone die fast Urwald ist und vom gleichnamigen Fluss durchzogen wird, und wir durchkreuzen viele Brücken bis wir Cuesta del Obispo erreichen. Die Cuesta del Obispo ist ein wirkliches Naturwunder, wir beginnen die Auffahrt durch einen zickzackigen bergigen Weg und werden dabei von den großartigen grünen Bergen und die prächtige Vegetation umgeben, was im Kontrast mit dem Himmel uns einen wunderbaren Anblick schenkt. Der höchste Punkt der Fahrt ist die Piedra del Molino (Mühlstein), 3348 Meter über dem Meeresspiegel, von da aus haben wir einen einzigartigen Rundblick von der Escoipe-Schlucht.
Ein paar Kilometern bevor wir Piedra del Molino erreichen, sehen wir ein Schild das uns anzeigt dass wir uns im Nationalpark Los Cardones befinden. Dort wird insbesonders die Vegetation geschützt, wie die nebligen Weiden, Berge, Hochsteppe, usw. Aus der Tierwelt werden hier Tiere wie die Taruca, Vicuña (Vicunja), Guanaco, Puma, der Andenfuchs, Wildkatze, Mauswiesel, Gürteltier, Kondor, der Kaktusspecht, Ututo-Eidechse, Koralenottern und Lanzenottern geschützt.
Nachdem wir den höchsten Punkt erreichen, Piedra del Molino, liegt der Valle Encantado vor uns, ein Tal wo sich Formen und Farben mischen und wo der Wind die Landschaft in merkwürdigen Formen meißelte. Dort finden wir eine kleine Lagune und Höhlenmalereien in verschiedenen Oberflächen. Natürlich ist es auch möglich Kondoren zu sichten die das Himmel durchkreuzen. Nachher erreichen wir ein kleines Tal mit sanften Hängen und grüner Weide mit Rindern, was hier sehr üblich ist. Wenn wir einige Kilometer mehr folgen sehen wir ein geschlossenes Becken und die Lagune El Hervidero wo die Guanakos grasen.
Die Strecke von Tin Tin ist ein anderer unvergesslicher Punkt unserer Reise, es handelt sich um eine perfekte Gerade von 18 Kilometern. Hier können wir eine Vielfalt von Cardones (Kardone) beobachten, zu unserer rechten Seite ist de Berg Tin Tin und zur linken Seite der Cerro Negro. Wir fahren diesen inkaischen Weg entlang bis wir zu Payogasta ankommen, wo wir uns vor einer farbigen roten Teppich bewundern, die Pfeffern-Plantagen. Diese geht bis zum Dorf von Cachi runter, am Fuße des Cerro Nevado, zwischen dem gleichnamigen Fluss und dem Calchaquí. Dort durchlaufen wir die Straßen mit den Gebäuden von einem blendenden Weiß, die Häuser aus Luftziegeln, die gepflasterten Straßen. Was uns aber angenehm überrascht ist die Freundlichkeit und die Wärme ihrer Bewohner. Am Nachmittag kehren wir zu Salta zurück.
Tag 3 - Salinas Grandes – Purmamarca

Wir brechen auf, um die Salinas Grandes und Purmamarca zu besuchen. Die erste Ortschaft, die wir auf unserer Route durchqueren, ist Campo Quijano – ein ruhiger Ort, bekannt für den Staudamm Las Lomitas, von dem aus man herrliche Ausblicke auf die Felder und grünen Hügel sowie auf die Landschaft des Flusses Río Arenales in El Encón genießen kann. Es handelt sich um ein traditionelles Dorf im Valle de Lerma, das als Tor zur Puna gilt, durch das die Gleise des Zuges Tren a las Nubes (Zug in die Wolken) führen. Wir setzen unsere Fahrt fort, überqueren den Río Blanco, der von unberührter Natur umgeben ist, und erreichen die Quebrada del Toro, die sich bis Puerta Tastil erstreckt – eine kleine präkolumbianische Stadt, die im 14. Jahrhundert ihre Blütezeit erlebte und später auf mysteriöse Weise verschwand. In diesem Dorf erscheint der Río Blanco erneut und schlängelt sich entlang der Straße.
Die präkolumbianische Stadt Tastil gilt als das „Tor“ zur Quebrada de las Cuevas, wo wir die archäologischen Ruinen von Tastil finden können. Wir fahren weiter über den Abra Blanca, der sich auf 4.080 Meter über dem Meeresspiegel befindet, bis wir San Antonio de los Cobres erreichen – eine kleine Stadt auf etwa 4.000 Metern Höhe, berühmt für die Feier der Fiesta Nacional de la Pachamama (Fest der Mutter Erde) und als Höhepunkt der Fahrt mit dem Zug in die Wolken.
Wir folgen der Ruta 40 zu den Salinas Grandes, die sich bereits in der Provinz Jujuy befinden und durchschnittlich auf 3.450 Meter über dem Meeresspiegel liegen. Diese Salzebenen erstrecken sich über die Region der sogenannten Puna Jujeña. Ihr Ursprung geht auf eine Zeit zwischen 5 und 10 Millionen Jahren zurück, als das Becken dieses Salzsees mit Wasser bedeckt war, das aufgrund vulkanischer Aktivität eine große Menge an Salz enthielt. Nach und nach führte die Verdunstung dieses Wassers zur Entstehung dieses beeindruckenden Salzsees, der mit seinem hellen Weiß einen faszinierenden Kontrast zum blauen Himmel bildet. Wir fahren hinab über die Cuesta de Lipán und erreichen das Dorf Purmamarca, das am Fuß des Berges Cerro de los Siete Colores liegt.
Tag 4 - Purmamarca – San Pedro de Atacama
Frühstück im Hotel. Abfahrt nach San Pedro de Atacama mit regulärem Bus über den Paso de Jama. Empfang am Busbahnhof und Transfer zum Hotel.
Tag 5 - Hochlandlagunen, Piedras Rojas & Laguna Chaxa

Wir werden die Altiplanic-Lagunen, Piedras Rojas und Laguna Chaxa kennenlernen und dabei die entlegensten und überwältigendsten Landschaften des chilenischen Altiplano erkunden, wo sich die Natur in intensiven Farben und überraschenden Kontrasten ausdrückt. Wir starten in San Pedro de Atacama und wagen uns in die Atacama‑Wüste, die trockenste der Welt, um einzigartige Ökosysteme und geologische Formationen zu entdecken, die wie von einem anderen Planeten wirken. Die Tour beginnt mit einem Besuch der Altiplanic-Lagunen, gelegen über 4.000 Meter über dem Meeresspiegel, wo das Wasser den Himmel in türkisfarbenen Tönen widerspiegelt und der Wind die Oberfläche in tiefem Schweigen streichelt. Diese Lagunen, umgeben von Bergen und Vulkanen, sind Lebensraum der Andenflamingos und anderer Arten, die sich an die extremen Bedingungen des Altiplano angepasst haben.
Auf der weiteren Fahrt erreichen wir Piedras Rojas, einen Ort von beeindruckender natürlicher Schönheit, geprägt von intensiv roten Felsformationen, die einen starken Kontrast zum Blau des Himmels und dem Weiß des Salzes bilden. Diese surreale Landschaft, geformt durch vulkanische Aktivität und Erosion, bietet eine perfekte Kulisse für Fotografie und zum Nachdenken. Schließlich endet der Tour in der Laguna Chaxa, gelegen im Salar de Atacama, wo saline Gewässer eine große Population von Flamingos und anderen Zugvögeln beherbergen. Die Landschaft mit ihren wechselnden Farben und ihrer ruhigen Atmosphäre lädt zur Reflexion und zum Staunen über die Majestät der Natur ein. Diese Tour beinhaltet Transport von und zum Hotel, einen zweisprachigen Guide und Eintrittsgebühren zu den Nationalparks, damit Reisende in die Schönheit und Gelassenheit des chilenischen Altiplano eintauchen können.
Tag 6 - Geysire del Tatio

Die Tour zu den Tatio-Geysiren von San Pedro de Atacama bietet ein einzigartiges Erlebnis im Herzen der trockensten Wüste der Welt, wo sich die Erde in Dampf und Hitze ausdrückt. Nur 90 km von San Pedro de Atacama entfernt liegt das geothermische Feld der Tatio-Geysire auf 4.320 Metern über dem Meeresspiegel und beeindruckt mit über 80 aktiven Geysiren, die bei Sonnenaufgang Dampfsäulen in die Luft schießen — ein besonders beeindruckendes Naturschauspiel zwischen 6:00 und 7:00 Uhr morgens, wenn die Kombination aus extremer Kälte und heißem Dampf eine magische Atmosphäre schafft. Die Exkursion beginnt sehr früh mit der Abholung vom Hotel, um rechtzeitig anzukommen und das Spektakel zu erleben. Vor Ort können Besucher zwischen den Geysiren spazieren gehen und Fumarolen, kochende Schlammpools und einzigartige geothermische Formationen beobachten, während sie von einem zweisprachigen Führer Erklärungen zur Geologie und Geschichte des Ortes erhalten. Anschließend wird im Parkbereich ein Frühstück serviert, um neue Energie zu tanken, bevor das Abenteuer weitergeht nach Machuca, einem kleinen, malerischen Andendorf mit traditioneller Architektur und privilegierter Naturlandschaft. Schließlich endet die Tour mit der Rückkehr nach San Pedro de Atacama — mit der Freude, eines der beeindruckendsten geothermischen Phänomene der Welt erlebt zu haben. Die Tour beinhaltet den Transport vom und zum Hotel, einen zweisprachigen Führer und Frühstück, jedoch ist der Eintritt in den Geothermalpark nicht inbegriffen. Es wird empfohlen, warme Kleidung, bequeme Wanderschuhe, Hut, Handschuhe, Sonnenbrille, Sonnencreme und Wasser mitzubringen, um dieses unvergessliche Erlebnis voll zu genießen.
Tag 7 - Purmamarca – San Pedro de Atacama
Frühstück im Hotel. Abfahrt von San Pedro de Atacama mit regulärem Bus zum Paso de Jama. Empfang am Busbahnhof von Purmamarca oder San Salvador de Jujuy und Transfer zum Hotel.
Tag 8 - Quebrada de Humahuaca ab Jujuy

Frühstück im Hotel. Heute ist kein gewöhnlicher Tag, durch die Schlucht von Humahuaca zu laufen, bedeutet eine besondere Landschaft kennen zu lernen, mit einer Vielfalt von Farben und Formen, wir haben es mit der geologischen Vergangenheit von über 60 Millionen Jahren zu tun. Der Weg zur Schlucht veranschaulicht den Reichtum vorkolonialer Kulturen und das Zusammenleben der heutigen Kulturen miteinander, was ein außergewöhnliches Erbe darstellt. Wir lassen San Salvador de Jujuy hinter uns und beginnen unsere Reise in 1.200 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Das erste Dorf, das wir sehen werden, ist Tumbaya, wo der Marktplatz und die Kirche hervorstechen. Dann geht´s weiter nach Purmamarca, wo der Berg Cerro de Siete Colores besonders präsent ist. Dann zum Paseo de Los Colorados, zur Plaza de Artesanos und zur Kirche.
Serpentinen führen uns weiter nach Norden, auf dem Weg sehen wir den Vulkan Yacoraite und die Bergkette Los Amarillos. Angekommen in Humahuaca erhalten wir von der Rathausuhr aus den Segen von San Francisco. Es geht weiter bergauf zum Denkmal der Helden des Unabhängigkeitskampfes und dann weiter zur Kirche. Wir können hier wahlweise zu mittag Essen während wir eine folkloristische Show zu sehen bekommen.
Bereits am abend auf dem Rückweg reisen wir bis nach Uquía, um ihre Kirche mit goldenem Altar und Malereien von Cuzco de los Angeles Arcabuceros zu bewundern. Wir können einen Kunsthandwerker kennenlernen, der sich auf Keramik spezialisiert hat und gelangen bis zum Reservat Vicuñas. Wir halten an in Huacalera, um Fotos im Trópico de Capricornio zu schießen und in Tilcara, um die Ruinen von Pucará zu genießen, außerdem besuchen wir das Archäologische Museum und die Kirche. Unsere letzte Station ist Maimará, um den Berg Cerro Paleta del Pintor zu bestaunen, außerdem besuchen wir den Friedhof in extremster Höhe.
Tag 9 - San Salvador de Jujuy
Frühstück im Hotel. Vormittag zur freien Verfügung in San Salvador de Jujuy. Transfer vom Hotel zum Flughafen.



