15 Tage - 14 Nächte
Tag 1 – Ushuaia
Ihre Reise beginnt dort, wo die Welt endet. Ushuaia in Argentinien gilt als die südlichste Stadt der Erde und liegt an der Südspitze Südamerikas. Am Nachmittag brechen Sie in diesem kleinen Ferienort in Feuerland, der auch „Das Ende der Welt“ genannt wird, zur See auf und segeln den Rest der Nacht durch den von Bergen gesäumten Beagle-Kanal.
Tag 2 bis 3 - Segeln neben Albatrossen und Sturmvögeln.
Auf dem Weg nach Südgeorgien überqueren Sie die Antarktische Konvergenz. Innerhalb weniger Stunden sinkt die Temperatur erheblich und das Nährwasser steigt durch die Kollision der Wassersäulen an die Meeresoberfläche. Dieses Phänomen zieht eine Vielzahl von Seevögeln an. Auf See, auf der Westseite, folgen dem Schiff mehrere Albatros- und Sturmvogelarten, wie beispielsweise der Tauchsturmvogel, aber auch Sturmschwalben, Sturmtaucher usw.
Tag 4 – Shag Rocks
Je nach Wetterlage kommen wir möglicherweise an Shag Rocks vorbei. Diese kleine Gruppe von sechs Inseln liegt in der Gebirgskette Südgeorgiens in flacheren Gewässern. Die nährstoffreichen Gewässer dieser Gegend bieten Vögeln und Walen reichlich Nahrung. Die Inseln sind nach den Kormoranen von Südgeorgien benannt, die für ihre leuchtend blauen Augen und den gelben Schnabelfleck bekannt sind.
Sie sind als Aurora-Inseln bekannt und bestehen aus zwei Inselgruppen, der westlichen Gruppe oder Cormorant Rocks und der östlichen Gruppe oder Black Rocks. Es handelt sich um Sedimentgesteine, da sie aus der Gebirgsgruppe des Scotia Ridge hervorgegangen sind, der nichts anderes als die Gesteinsformation ist, die sich auf dem Meeresboden bis zu den Anden fortsetzt.
Tage 5 bis 10 - Südgeorgien
Wir erreichen die Insel Südgeorgien, wo wir unbedingt die Elsehul Bay mit ihrer aktiven Brutstätte von Strandrobben besuchen müssen. Anschließend geht es weiter zur Right Whale Bay, Salisbury Plain, Gold Harbour und Cooper Bay. Dort haben Sie die großartige Gelegenheit, eine große Bandbreite an Landschaften und Wildtieren zu sehen, wie Seeelefanten, Eselspinguine, Königs- und Goldschopfpinguine, Graukopfalbatrosse, Rußalbatrosse, Weißschnäbel und sogar die Einführung eines nicht heimischen Tiers wie des Rentiers im Drygalski-Fjord.
Einer der Orte, die wir besuchen möchten, ist Prion Island, die von Wanderalbatrossen als Nistplatz und zur Aufzucht ihrer Küken ausgewählt wurde. In Fortuna Bay versuchen wir, die Schritte des legendären britischen Entdeckers Ernest Shackleton nachzuvollziehen und die Reise nach Stromness Bay fortzusetzen. An dieser Stelle und in Grytviken stehen noch immer die Ruinen des verlassenen Walfängerdorfs, das jetzt von Königspinguinen und Robben bewohnt wird, die durch die Straßen und Gebäude streifen. Das Walfangmuseum Grytviken und das angrenzende Shackleton-Grab sind weitere Schätze aus der Vergangenheit, die wir besuchen werden.
Die Wetterbedingungen bestimmen, welche Gebiete wir in Südgeorgien besuchen und wo wir Aktivitäten durchführen können. Zu den zu besuchenden Zielen gehören:
Die Wetterbedingungen bestimmen, welche Gebiete wir in Südgeorgien besuchen und wo wir Aktivitäten durchführen können. Zu den zu besuchenden Zielen gehören:
- Prion Island Dieser Standort ist zu Beginn der Brutzeit der Wanderalbatrosse geschlossen. Im Januar sind die fortpflanzungsfähigen erwachsenen Tiere wieder mit ihren Partnern vereint und brüten Eier aus oder kümmern sich um ihre Küken. Genießen Sie die Beobachtung der sanften Natur dieser Tiere, die die größte Flügelspannweite aller Vögel der Welt haben.
- Salisbury Plain, St. Andrew’s Bay, Gold Harbour Diese Gebiete beherbergen nicht nur die drei größten Königspinguinkolonien in Südgeorgien, sondern auch drei der größten Brutstrände für Antarktische Pelzrobben der Welt. Im Dezember und Januar paaren sich vor der Küste Südgeorgiens buchstäblich Millionen Antarktischer Seebären. Erst in der Zwischensaison erreichen sie den Höhepunkt ihres Fortpflanzungszyklus. Beobachten Sie, wie große Wölfe ständig Reviere überwachen (und gelegentlich darum kämpfen), in denen Dutzende Weibchen gerade gekalbt haben oder kurz davor stehen. Passen Sie auf, wo Sie hintreten, und bleiben Sie kühl, wenn Sie während dieser Zeit an den Stränden spazieren gehen.
- Fortuna Bay Es handelt sich um eine 5.000 Meter lange und 1.600 Meter breite Bucht zwischen Cape Best und Punta Robertson, ganz in der Nähe des Mount Atherton an der Nordküste der Insel San Pedro. Der Name ist eine Hommage an das argentinische Walfangschiff El Fortuna, das 1905 zu den Architekten der Walfangstation Grytviken auf Südgeorgien gehörte. In der Nähe liegt Ocean Harbour (New Fortuna Harbour). An seinen Stränden wimmelt es von Pinguinen und Robben. Wir können sogar der letzten Route von Ernest Shackleton zur Walfangstation Stromness folgen.
- Leith Harbour, Stromness, Husvik Diese Orte erinnern uns an das Ausmaß der Walfangindustrie im frühen 20. Jahrhundert. Elefanten und Seelöwen paaren und mausern sich hier. Auch Eselspinguine besetzen die Landeplätze. Besonders im Gebiet von Husvik können Antarktissturmvögel und Tauchsturmvögel beobachtet werden. Port Leith war die größte Walfangstation in der Stromness Bay an der Nordostküste von St. Peter’s Island und war von 1909 bis 1964 in Betrieb. In der Stromness Bay gab es viele Walfangstationen, darunter Husvik und Stromness. Husvik war eine der drei Stationen in der Bucht. Die drei Walfangstationen Husvik, Stromness und Leith waren entlang des Strandes miteinander verbunden. Als alle drei in Betrieb waren, fuhren Mitarbeiter aus Stromness und Husvik nach Port Leith, um sich einen Film anzusehen.
- Grytviken In dieser verlassenen Walfangstation streifen Königspinguine durch die Straßen und Seeelefanten über das Gelände, als ob ihnen der Ort gehören würde – was im Grunde auch der Fall ist. Hier können Sie das South Georgia Museum und Shackletons Grab besichtigen.
- Cobblers Cove (Pleasant Cove), Godthul In Cobblers Cove gehen wir zum Rookery Point, um Goldschopfpinguine zu sehen. Rußalbatrosse nisten entlang der Küste und auch Riesensturmvögel sind zu sehen. Godthul (norwegisch für „gute Bucht“) wurde von norwegischen Wal- und Robbenfängern benannt und Überreste wie Knochen können noch immer entlang der Küste gefunden werden. An den Stränden leben Eselspinguine. Cobblers Cove ist eine Bucht, die man beim Betreten von Godthul findet. Die Godthul Bay oder Buen Arroyo Bay an der Nordwestküste der Insel San Pedro diente als Hafen für unter norwegischer Flagge fahrende Walfangunternehmen.
- Royal Bay (Moltke Harbour, Will Pint & Brisbane Point) Moltke Harbour in Royal Bay wurde 1882 von der deutschen Internationalen Polarjahr-Expedition benannt und einige Überreste ihrer Behausungen sind noch immer sichtbar. Die Landschaft der Royal Bay besteht aus wunderschönen dunklen Sandstränden, gefolgt von den grünen Farben des Waldes und schließlich dominiert vom mit Schnee und Eis bedeckten Ross-Gletscher. Royal Bay ist wahrscheinlich der windigste Ort. Hier leben etwa 30.000 Königspinguinpaare.
- Cooper Bay bietet die größte Population an Zügel- und Eselspinguinen, und auch Goldschopfpinguine sind hier anzutreffen. Auch Antarktisseeschwalben, Weißkinn-Sturmvögel, Blauaugenscharben und Rußalbatrosse sind zu sehen.
- Drygalski Fjord bietet spektakuläre Szenerien und Landschaften. Es ist eine Bucht südlich der Insel San Pedro. Der Zugang zum Fjord erfolgt über die Larsenstraße, wo sich der Nattriss-Felsen befindet.
- Annenkov-Insel Wenn wir die Pickersgill-Inseln passieren, gelangen wir zur selten besuchten Annenkov-Insel, die 1775 von James Cook entdeckt und 1819 von der russischen Expedition Fabian von Bellingshausens umbenannt wurde. Es handelt sich um ein felsiges Gelände mit einer Vielzahl von Gebirgskämmen, Gipfeln und Hügeln, auf denen auch Fossilien gefunden wurden.
- King Haakon Bay Der britische Entdecker Ernest Shackleton erreichte die King Haakon Bay während seiner 800 Meilen langen Reise auf dem offenen Schiff „James Caird“ von Elephant Island aus. Von hier aus setzte er nach Stromness über, um auf Elephant Island Hilfe zur Rettung seiner Gruppe anzufordern, nachdem sie das Weddellmeer verlassen hatten, wo ihr Schiff vom Eis zerquetscht worden war. Seeelefanten dominieren die Strände. Vogelbeobachter erfreuen sich an Südgeorgien mit Antarktissturmvögeln oder Blausturmvögeln.
Tag 11 bis 14 - Rückfahrt nach Süden in Richtung Drakestraße
Entlang dieser Route kann sich Meereis befinden und an der Eiskante könnten sich einige Schmarotzerraubmöwen und Schneesturmvögel anderen Seevögeln wie Albatrossen und Sturmvögeln anschließen und das Schiff Richtung Süden ziehen. Als wir schließlich die Drakestraße erreichen, erwartet uns eine große Vielfalt an Seevögeln.
Tag 15 – Ushuaia, Feuerlandinsel
Wir kommen morgens in Ushuaia an und gehen dort von Bord. Die Stadt gilt gemeinhin als die südlichste der Welt. Es liegt im Archipel Tierra del Fuego, das den Spitznamen „Ende der Welt“ trägt. Doch trotz dieses Zwischenstopps werden Sie die vielen Erinnerungen, die Sie auf Ihrer Antarktisexpedition gesammelt haben, überallhin begleiten, wohin Ihr nächstes Abenteuer Sie auch führt.
Karte der Route
Dienstleistungen
Leistungen umfassen:
- Die Fahrt an Bord des Schiffes wie in der Reiseroute angegeben.
- Alle Mahlzeiten während der Reise, es beinhaltet Imbisse, Kaffee und Tee.
- Alle die Ausflüge und Aktivitäten während der ganzen Reise in den Zodiac-Schlauchbooten.
- Konferenzen von anerkannten Naturforschern und Koordination von dem erfahrenen Expeditionsteam.
- Benutzung der Gummistiefel und Schneeschuhe.
- Gepäcktransfer von Hotel zum Schiff am Boarding-Tag in Ushuaia.
- Gruppentransfer mit vorheriger Ankündigung vom Schiff zum Flughafen in Ushuaia (direkt nach der Landung).
- Alle Hafengebühren und verschiedene Dienstleistungsteuern während dem Programm.
- Informationsmaterial vor dem Auslaufen.
Dienstleistungen beinhalten nicht:
- Flugtickets, auf Inlandsflügen oder Charterflügen.
- Dienstleistungen vor oder nach der Kreuzfahrt.
- Visa- oder Passgebühren.
- Impuestos gubernamentales de arribo y partida.
- Mahlzeiten am Land.
- Gepäckversicherung und persöhnliche Versicherungsgebühren (empfehlenswert).
- Gebühren für Übergepäck, und irgendeine andere persöhnliche Kosten wie Wäscherei, Bar, Getränke oder Telefongespräche
- Das Trinkgeld am Ende der Reise für die Kellner und anderes Bordpersonal (Richtlinien werden zur Verfügung gestellt).