Diese Expeditionskreuzfahrt bietet Ihnen eine geräumige Kabine, Möglichkeiten zur Aufbewahrung Ihrer persönlichen Gegenstände und einen Aufenthaltsbereich. Zusätzlich zum Komfort der Kabinen genießen die Passagiere einen klaren Blick auf das Meerwasser und die weißen Umrisse der Berggipfel. Die M/N Stella Australis hat eine Kapazität von 210 Passagieren, verteilt auf 100 Kabinen mit Panoramafenstern von etwa 16,5 m² (177 sq. ft.), mit Ausnahme der oberen Kabinen, die größer sind und 20,5 m² (220 sq. ft.) messen. Es gibt 6 verschiedene Kabinenkategorien: AAA Superior, AAA, AA Superior, AA, A und B. Es gibt 2 AAA Superior Kabinen, 23 AAA Kabinen, 2 AA Superior Kabinen, 36 AA Kabinen, 34 A Kabinen und 3 B Kabinen.
Kabinen B: Es gibt 3 B-Kabinen, die preisgünstigsten der sechs Kabinenkategorien. Sie zeichnen sich durch große Fenster, niedrige Betten, eigenes Bad, unabhängige Heizung, Safe, Schrank und Haartrockner aus. Die elektrische Versorgung beträgt 110-220 V. Diese Kabinen befinden sich auf dem Magallanes-Deck und sind die Nummern 202, 203 und 204.
Kabinen A: Es gibt 34 A-Kabinen. Sie zeichnen sich durch große Fenster, niedrige Betten, eigenes Bad, unabhängige Heizung, Safe, Schrank und Haartrockner aus. Die Stromversorgung beträgt 110-220 V. Diese Kabinen befinden sich auf dem Magallanes-Deck und reichen von Kabine 205 bis Kabine 244. Ungerade Kabinen liegen auf der linken Seite des Decks, gerade Kabinen auf der rechten Seite.
Kabinen AA: Es gibt 36 AA-Kabinen. Sie zeichnen sich durch große Fenster, niedrige Betten, eigenes Bad, unabhängige Heizung, Safe, Schrank und Haartrockner aus. Die Stromversorgung beträgt 110-220 V. Diese Kabinen befinden sich auf dem Tierra-del-Fuego-Deck und reichen von Kabine 305 bis Kabine 320, getrennt von den restlichen AA-Kabinen durch die zwei AA Superior Kabinen. Danach folgen die anderen AA-Kabinen, die von Kabine 323 bis Kabine 344 reichen. Ungerade Kabinen liegen auf der linken Seite des Decks, gerade Kabinen auf der rechten Seite.
Kabinen AA Superior: Es gibt 2 AA Superior Kabinen. Sie zeichnen sich durch große Fenster, niedrige Betten, eigenes Bad, unabhängige Heizung, Safe, Schrank und Haartrockner aus. Die Stromversorgung beträgt 110-220 V. Diese Kabinen befinden sich auf dem Tierra-del-Fuego-Deck, in der Mitte des Decks, zwischen den AA-Kabinen, und sind die Kabinen 321 und 322.
Kabinen AAA: Es gibt 23 AAA-Kabinen. Sie zeichnen sich durch große Fenster, niedrige Betten, eigenes Bad, unabhängige Heizung, Safe, Schrank und Haartrockner aus. Die Stromversorgung beträgt 110-220 V. Diese Kabinen befinden sich auf dem Cabo-de-Hornos-Deck (das oberste Deck) und reichen von Kabine 407 bis Kabine 420, getrennt von den restlichen AAA-Kabinen durch die zwei AAA Superior Kabinen. Danach folgen die anderen AAA-Kabinen, die von Kabine 423 bis Kabine 434 reichen. Ungerade Kabinen liegen auf der linken Seite des Decks, gerade Kabinen auf der rechten Seite.
Kabinen AAA Superior: Es gibt 2 AAA Superior Kabinen. Sie zeichnen sich durch große Fenster, niedrige Betten, eigenes Bad, unabhängige Heizung, Safe, Schrank und Haartrockner aus. Die Stromversorgung beträgt 110-220 V. Diese Kabinen befinden sich auf dem Cabo-de-Hornos-Deck, in der Mitte des Decks, zwischen den AAA-Kabinen, und sind die Kabinen 421 und 422.
Detail der Kabinen M/N Stella Australis
Kabine |
Fenster |
Deck |
Badezimmer |
Betten |
3 B |
2 Fenster |
Magallanes (Deck 2) |
Privat |
2 niedrige Betten |
34 A |
2 Fenster |
Magallanes (Deck 2) |
Privat |
2 niedrige Betten |
36 AA |
2 Fenster |
Tierra del Fuego (Deck 3) |
Privat |
2 niedrige Betten |
2 AA Superior |
2 Fenster |
Tierra del Fuego (Deck 3) |
Privat |
2 niedrige Betten |
23 AAA |
2 Fenster |
Cabo de Hornos (Deck 4) |
Privat |
2 niedrige Betten |
2 AAA Superior |
2 Fenster |
Cabo de Hornos (Deck 4) |
Privat |
2 niedrige Betten |