M/N Stella Australis

Die Stella Australis wurde im Jahr 2010 gebaut und ist ein modernes Expeditionskreuzfahrtschiff, das speziell für die Erkundung der südlichsten Regionen Südamerikas konzipiert wurde. Sie bietet Platz für 210 Passagiere und verfügt über 100 Außenkabinen, deren Größe zwischen 16,5 m² und 20,5 m² variiert. Die Kabinen bieten ausreichend Platz für persönliche Gegenstände sowie einen privaten Sitzbereich mit Panoramablick. Ideal für Reisende, die Komfort, Abenteuer und Naturerlebnis in einem exklusiven Rahmen suchen.

M/N Stella Australis

Die Stella Australis wurde im Jahr 2010 gebaut, mit einer Kapazität von 210 Passagieren und insgesamt 100 geräumigen Kabinen von 16,5 m² bis 20,5 m² zur Aufbewahrung persönlicher Gegenstände und einem Aufenthaltsbereich. Die Kabinen sind sehr komfortabel und bieten einen klaren Blick auf das Meer und die Berggipfel. Die Länge (Länge des Schiffes) beträgt 89 Meter (292 Fuß) und die Breite (Breite des Schiffes) 14,6 Meter (47,8 Fuß). Es verfügt über drei Konferenzräume, ausgestattet mit moderner audiovisueller Technik, einen Speisesaal, ein Fitnessstudio bzw. Trainingsraum und eine große offene Terrasse, die es ermöglicht, die fantastische südliche Landschaft am Ende der Welt zu beobachten.

Beschreibung der M/N Stella Australis

Kabinen

Diese Expeditionskreuzfahrt bietet Ihnen eine geräumige Kabine, Möglichkeiten zur Aufbewahrung Ihrer persönlichen Gegenstände und einen Aufenthaltsbereich. Zusätzlich zum Komfort der Kabinen genießen die Passagiere einen klaren Blick auf das Meerwasser und die weißen Umrisse der Berggipfel. Die M/N Stella Australis hat eine Kapazität von 210 Passagieren, verteilt auf 100 Kabinen mit Panoramafenstern von etwa 16,5 m² (177 sq. ft.), mit Ausnahme der oberen Kabinen, die größer sind und 20,5 m² (220 sq. ft.) messen. Es gibt 6 verschiedene Kabinenkategorien: AAA Superior, AAA, AA Superior, AA, A und B. Es gibt 2 AAA Superior Kabinen, 23 AAA Kabinen, 2 AA Superior Kabinen, 36 AA Kabinen, 34 A Kabinen und 3 B Kabinen.

Kabinen B: Es gibt 3 B-Kabinen, die preisgünstigsten der sechs Kabinenkategorien. Sie zeichnen sich durch große Fenster, niedrige Betten, eigenes Bad, unabhängige Heizung, Safe, Schrank und Haartrockner aus. Die elektrische Versorgung beträgt 110-220 V. Diese Kabinen befinden sich auf dem Magallanes-Deck und sind die Nummern 202, 203 und 204.

Kabinen A: Es gibt 34 A-Kabinen. Sie zeichnen sich durch große Fenster, niedrige Betten, eigenes Bad, unabhängige Heizung, Safe, Schrank und Haartrockner aus. Die Stromversorgung beträgt 110-220 V. Diese Kabinen befinden sich auf dem Magallanes-Deck und reichen von Kabine 205 bis Kabine 244. Ungerade Kabinen liegen auf der linken Seite des Decks, gerade Kabinen auf der rechten Seite.

Kabinen AA: Es gibt 36 AA-Kabinen. Sie zeichnen sich durch große Fenster, niedrige Betten, eigenes Bad, unabhängige Heizung, Safe, Schrank und Haartrockner aus. Die Stromversorgung beträgt 110-220 V. Diese Kabinen befinden sich auf dem Tierra-del-Fuego-Deck und reichen von Kabine 305 bis Kabine 320, getrennt von den restlichen AA-Kabinen durch die zwei AA Superior Kabinen. Danach folgen die anderen AA-Kabinen, die von Kabine 323 bis Kabine 344 reichen. Ungerade Kabinen liegen auf der linken Seite des Decks, gerade Kabinen auf der rechten Seite.

Kabinen AA Superior: Es gibt 2 AA Superior Kabinen. Sie zeichnen sich durch große Fenster, niedrige Betten, eigenes Bad, unabhängige Heizung, Safe, Schrank und Haartrockner aus. Die Stromversorgung beträgt 110-220 V. Diese Kabinen befinden sich auf dem Tierra-del-Fuego-Deck, in der Mitte des Decks, zwischen den AA-Kabinen, und sind die Kabinen 321 und 322.

Kabinen AAA: Es gibt 23 AAA-Kabinen. Sie zeichnen sich durch große Fenster, niedrige Betten, eigenes Bad, unabhängige Heizung, Safe, Schrank und Haartrockner aus. Die Stromversorgung beträgt 110-220 V. Diese Kabinen befinden sich auf dem Cabo-de-Hornos-Deck (das oberste Deck) und reichen von Kabine 407 bis Kabine 420, getrennt von den restlichen AAA-Kabinen durch die zwei AAA Superior Kabinen. Danach folgen die anderen AAA-Kabinen, die von Kabine 423 bis Kabine 434 reichen. Ungerade Kabinen liegen auf der linken Seite des Decks, gerade Kabinen auf der rechten Seite.

Kabinen AAA Superior: Es gibt 2 AAA Superior Kabinen. Sie zeichnen sich durch große Fenster, niedrige Betten, eigenes Bad, unabhängige Heizung, Safe, Schrank und Haartrockner aus. Die Stromversorgung beträgt 110-220 V. Diese Kabinen befinden sich auf dem Cabo-de-Hornos-Deck, in der Mitte des Decks, zwischen den AAA-Kabinen, und sind die Kabinen 421 und 422.


Detail der Kabinen M/N Stella Australis
Kabine Fenster Deck Badezimmer Betten
3 B 2 Fenster Magallanes (Deck 2) Privat 2 niedrige Betten
34 A 2 Fenster Magallanes (Deck 2) Privat 2 niedrige Betten
36 AA 2 Fenster Tierra del Fuego (Deck 3) Privat 2 niedrige Betten
2 AA Superior 2 Fenster Tierra del Fuego (Deck 3) Privat 2 niedrige Betten
23 AAA 2 Fenster Cabo de Hornos (Deck 4) Privat 2 niedrige Betten
2 AAA Superior 2 Fenster Cabo de Hornos (Deck 4) Privat 2 niedrige Betten

Deck- und Kabinenplan der M/N Stella Australis

Twinkabine
16,5 m² / 177 sq. ft.
Doppelbettkabine
16,5 m² / 177 sq. ft.
Superior-Kabine
20,5 m² / 220 sq. ft.

Deck Darwin

Deck Darwin Salon Darwin

Deck Kap Hoorn

Deck Kap Hoorn Salon Sky Kabine AAA Kabine AAA Superior Kabine AAA Brücke

Deck Feuerland

Deck Feuerland Kabine AA Kabine AA Superior Kabine AA Salon Yamana

Deck Magellan

Deck Magellan Kabine A Rezeption Kabine A Kabine B

Deck Patagonien

Deck Patagonien Speisesaal

Kabine AAA Kabine AAA Superior Kabine AA Kabine AA Superior Kabine A Kabine B

Salons und Gemeinschaftsbereiche der M/N Stella Australis

Die M/N Stella Australis verfügt über folgende Salons und Gemeinschaftsbereiche:

SALON YAMANA

Er befindet sich am Bug des Schiffes, auf dem Deck Feuerland, das das dritte Deck ist. Er ist mit einer Bar sowie Audio- und Videoanlagen ausgestattet. Der Salon bietet einen hervorragenden Panoramablick und eine sehr gemütliche Atmosphäre, die es ermöglicht, die einzigartigen Landschaften zu genießen. In diesem Salon finden Vorträge und Aktivitäten an Bord statt.

SALON SKY

Er befindet sich am Heck des Schiffes, auf dem Deck Kap Hoorn, dem vierten Deck. Er ist mit einer Bar ausgestattet und bietet eine schöne Panoramaaussicht. Abends werden hier Veranstaltungen durchgeführt und tagsüber dient er für Informationsvorträge.

SALON DARWIN

Er befindet sich am vorderen oberen Teil des Schiffes, auf dem Deck Darwin, dem fünften und höchsten Deck des Schiffes.

SPEISESAAL

Er befindet sich auf dem ersten Deck des Schiffes, dem Deck Patagonien, sehr nahe an der Schiffsküche. Es wird exquisite regionale Küche, ein internationales Menü sowie eine Auswahl an argentinischen und chilenischen Weinen angeboten.

SPIELEZIMMER

Es befindet sich auf dem zweiten Deck des Schiffes, dem Deck Magallanes, mit Gesellschaftsspieltischen.

AUSSENDECKS & BRÜCKE

Die Außendecks verfügen über großzügige Terrassen. Außerdem befindet sich die Brücke, die für Passagiere zugänglich ist, ein Laden, nahe der Rezeption auf dem zweiten Deck (Deck Magallanes), in dem Souvenirs und Sportbekleidung erworben werden können, eine Krankenstation mit 24-Stunden medizinischer Betreuung, ein Fitnessraum und auf dem fünften Deck der Salon Darwin.

Technische Daten der M/N Stella Australis

Die Stella Australis wurde 2010 in Chile gebaut, gemäß SOLAS 2001 und MARPOL 73/78 Vorschriften, für weltweite ozeanische Navigation zertifiziert durch das American Bureau of Shipping (ABS) als „Passenger Vessel“. Sie hat eine Kapazität von 210 Passagieren und insgesamt 100 geräumige Kabinen von 16,5 m² bis 20,5 m² mit Stauraum und Wohnbereich. Außerdem verfügt sie über 5 Decks und 3 Salons.

Länge (Länge über alles)89 m
Breite (Messe)14,6 m
Baujahr2010
Passagierkapazität210
Gesamtanzahl der Kabinen100
Decks5
Salons3

Allgemeine Informationen zur M/N Stella Australis

Internationale Gastronomie

Die Australis bietet internationale Gastronomie an und arbeitet mit einem „All-Inclusive“-System, mit thematischen Buffet-Mittagessen und À-la-carte-Abendessen, wobei stets auf spezielle Ernährungsbedürfnisse eingegangen wird. Die Bar, ebenfalls mit „All-Inclusive“-System, verfügt über eine internationale Karte sowie eine breite Auswahl an Spirituosen und Weinen, wobei der Calafate Sour die Spezialität ist.

Bibliothek

Während der Navigation steht allen Passagieren eine Bibliothek mit Literatur über Flora, Fauna und Geschichte der Region, Gesellschaftsspiele sowie weitere Bordunterhaltungsangebote zur Verfügung.

Expeditionen

Jeden Abend geben die Guides einen kurzen Vortrag über die Expeditionen des nächsten Tages und ergänzen dies mit interessanten Informationen zur einheimischen Tierwelt, Geographie, Glaziologie, Ethnographie und Geschichte dieser Region Patagoniens.

Sprachen

An Bord sind die offiziellen Sprachen Spanisch und Englisch.

Geführte Besichtigungen

Geführte Touren in Französisch und Deutsch werden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen pro Sprache angeboten. Andere Sprachen auf Anfrage.

Kommunikation

An Bord gibt es einen Bordshop sowie ein Satellitentelefon (Prepaid).

Leistungen der M/N Stella Australis

Inklusive Leistungen

  • Unterkunft an Bord des Schiffes während der Reise
  • Seetransport gemäß Reiseverlauf
  • Verpflegung einschließlich Getränke, Bier oder Wein
  • Landausflüge
  • Unterhaltung an Bord

Nicht inklusive Leistungen

  • Wäscherei
  • Kommunikation an Bord