M/V Greg Mortimer

Die M/V Greg Mortimer wird nach Polarstandards der Weltklasse gebaut und in enger Zusammenarbeit mit unseren Expeditionsspezialisten entwickelt, wobei über 25 Jahre Erfahrung zum Tragen kommen. Das nach dem abenteuerlustigen Mitbegründer von Aurora Expeditions benannte, 104 Meter (350 Fuß) lange Schiff fährt 10–12 Knoten und verfügt über eine durchschnittliche Kapazität von 126 Passagieren in 77 Kabinen und 8 Decks. Es wurde 2019 gebaut. Die M/V Greg Mortimer definiert Expeditionskreuzfahrten für die Zukunft neu.

M/V Greg Mortimer

Das nach dem abenteuerlustigen Mitbegründer von Aurora Expeditions benannte, 104 Meter (350 Fuß) lange Schiff fährt 10–12 Knoten und verfügt über eine durchschnittliche Kapazität von 126 Passagieren in 77 Kabinen und 8 Decks. Es wurde 2019 gebaut. Die M/V Greg Mortimer definiert Expeditionskreuzfahrten für die Zukunft neu. Das Boot ist nicht nur größer und kommt so mit widrigen Wetterbedingungen zurecht, sondern die zusätzlichen Annehmlichkeiten sorgen auch für eine angenehmere Fahrt auf offener See. Greg Mortimer bleibt unserem Ethos treu und konzentriert sich auf mehrere Landungen, flexible Reiserouten und eine familienfreundliche Atmosphäre.

Descripción del M/V Greg Mortimer

Kabinen

Die M/V Greg Mortimer ist ein Expeditionsschiff mit einer durchschnittlichen Kapazität von 126 Passagieren in 77 Kabinen. Alle Kabinen verfügen über ein eigenes Bad, persönliche Aufbewahrungsmöglichkeiten, Einzel- und Doppelbettkonfigurationen, reichlich Stauraum, internationale Steckdosen und täglichen Kabinenservice.

Es gibt 5 Kabinenklassen: Aurora (Doppel- und Dreierkabinen), Doppelzimmer mit Balkon (es gibt 3 Unterklassen mit Balkon C, B bis A), Doppelsuiten mit Superior-Balkon, Doppel-Juniorsuite und Doppel-Kapitänssuite. Mit Ausnahme der Aurora-Kabinen verfügen alle anderen Kabinen über große, vom Boden bis zur Decke reichende Fenster, die den ganzen Tag über hervorragende Aussichtsmöglichkeiten bieten. Darüber hinaus verfügen etwa 80 % der Kabinen über private Balkone. Wir haben in unserer Kategorie „Balkonkabinen“ drei Kabinenkategorien eingeführt. Diese wurden je nach Kabinengröße und Lage auf dem Deck in die Kategorien A, B oder C eingeteilt.

Ein weiteres großartiges Merkmal der Unterkünfte im Greg Mortimer sind die miteinander verbundenen Kabinen. Wenn Sie Teil einer Familie oder Gruppe sind, die etwas Privatsphäre möchte, aber dennoch nah beieinander sein möchte, sind diese Kabinen die perfekte Wahl. Die Verbindungskabinen befinden sich auf den Decks 4 und 6 und sind die Balkonkabinen C, B und A. Die Doppelkabine Captain’s Suite (Kabine 420) kann zudem mit der angrenzenden Kabine (Kabine 422), einer Doppelbalkonkabine A, verbunden werden.

Unabhängig davon, für welche Kabine Sie sich entscheiden, können Sie auf der Greg Mortimer eine Unterkunft mit umfassendem Service genießen.

Gemeinsame Dreierkabine Aurora: Es gibt sechs Dreierkabinen mit Bullaugen im Aurora-Stil, alle mit eigenem Bad. Sie befinden sich auf Deck 3, in der Nähe der Ladeplattformen. Die Kabinen sind zwischen 21,4 und 22,8 m2 groß. Bei den Betten kann es sich um Doppelbetten (Kingsize) oder Einzelbetten (Twin) handeln. Sie verfügen über Bullaugenfenster und ein eigenes Bad, Stauraum, raumgesteuerten Thermostat, Safe, Schreibtisch und 42-Zoll-Flachbildfernseher. In der Kabine sind ein Becher, eine Getränkeflasche und eine 3-in-1-Fleecejacke pro Person inbegriffen. Bitte beachten Sie, dass Dreierkabinen der Aurora Stateroom nur bei ausgewählten Abfahrten verfügbar sind. Diese Kabinen befinden sich auf Deck 3 und sind die Kabinen 303, 305, 306, 307, 308 und 310.

Gemeinsame Zweibettkabine Aurora: Die Greg Mortimer verfügt über acht Zweibettkabinen vom Typ Aurora mit Bullaugen, alle mit eigenem Bad. Sie befinden sich auf Deck 3 in der Nähe der Frachtplattformen und sind ideal für Abenteurer, die eine komfortable Basis in der Nähe des Geschehens suchen. Die Kabinen sind zwischen 15,8 und 22,8 m2 groß. Bei den Betten handelt es sich um Einzelbetten (Twin). Sie verfügen über Bullaugenfenster, ein eigenes Bad, Stauraum, raumgesteuerten Thermostat, Safe, Schreibtisch und 42-Zoll-Flachbildfernseher. In der Kabine sind ein Becher, eine Getränkeflasche und eine 3-in-1-Fleecejacke pro Person inbegriffen. Die Kabinen befinden sich auf Deck 3 und sind die Kabinen 301, 302, 304, 309, 312, 314, 316 und 318.

Wir haben drei Kabinenkategorien unserer Balkonkabinen. Diese werden je nach Kabinengröße als A, B oder C klassifiziert.

Doppelbalkonkabine C: Es gibt 14 Balkonkabinen C. Dies sind die günstigsten Balkonkabinen, mit allem Nötigen ausgestattet und komfortabel für 2 Personen. Diese Kabinen befinden sich auf den Decks 4 und 6. Die Kabinen sind zwischen 20,9 und 24,8 m2 groß. Bei den Betten kann es sich um Doppelbetten (Kingsize) oder Einzelbetten (Twin) handeln. Sie verfügen über Fenster und ein eigenes Bad, Schrankraum, einen raumgesteuerten Thermostat, einen Safe, einen Schreibtisch und einen 42-Zoll-Flachbildfernseher. Pro Person sind in der Kabine eine Tasse, eine Flasche Getränk und eine 3-in-1-Fleecejacke enthalten. Die Kabinen befinden sich auf den Decks 4 und 6. Auf Deck 4 gibt es nur 3 Kabinen: Kabinen 401, 404 und 417. Die restlichen 11 Kabinen befinden sich auf Deck 6: Kabinen 601, 602, 604, 611, 614, 617, 618, 627, 628, 629 und 630.

Balkon-Doppelkabine B: Es gibt 17 Balkonkabinen B. Diese Kabinen befinden sich auf den Decks 4 und 6. Die Kabinen sind zwischen 23,6 und 24,8 m2 groß und damit 3 m2 größer als die Balkon-C-Kabinen. Bei den Betten kann es sich um Doppelbetten (Kingsize) oder Einzelbetten (Twin) handeln. Sie verfügen über Fenster und ein eigenes Bad, Schrankraum, raumgesteuerten Thermostat, Safe, Schreibtisch und 42-Zoll-Flachbildfernseher. In der Kabine sind pro Person eine Tasse, eine Flasche Getränk und eine 3-in-1-Fleecejacke inbegriffen. Die Kabinen befinden sich auf den Decks 4 und 6. Auf Deck 4 gibt es 9 Kabinen: Kabinen 403, 405, 406, 408, 430, 431, 432, 433 und 434. Auf Deck 6 gibt es 8 Kabinen: Kabinen 603, 605, 606, 608, 623, 624, 625 und 626.

Doppelbalkonkabine A: Es gibt 24 Balkonkabinen A. Diese Kabinen befinden sich auf den Decks 4 und 6. Die Kabinen sind zwischen 24,1 und 31,3 m² groß und damit die größten Premium-Balkonkabinen und die am häufigsten vorhandenen auf dem Schiff. Bei den Betten kann es sich um Doppelbetten (Kingsize) oder Einzelbetten (Twin) handeln. Diese Kabinen befinden sich in erstklassiger Lage auf den Decks 4 und 6 und bieten einen einfachen Zugang zwischen den Decks über Innentreppen oder den Aufzug. Sie verfügen über raumhohe Fenster, ein eigenes Bad, einen Kleiderschrank, einen raumgesteuerten Thermostat, einen Safe, einen Schreibtisch und einen 42-Zoll-Flachbildfernseher. In der Kabine sind pro Person ein Becher, eine Flasche Getränk und eine 3-in-1-Fleecejacke inbegriffen. Die Kabinen befinden sich auf den Decks 4 und 6. Auf Deck 4 gibt es 16 Kabinen, und zwar die Kabinen 407, 409, 410, 411, 412, 414, 415, 416, 418, 421, 422, 423, 424, 425, 426 und 427. Auf Deck 6 gibt es 8 Kabinen, und zwar die Kabinen 607, 609, 610, 612, 619, 620, 621 und 622.

Doppel-Suite-Kabine mit Superior-Balkon: Es gibt 5 Kabinen mit Superior-Balkon. Diese Kabinen befinden sich auf den Decks 4 und 6. Die Kabinen sind zwischen 28 und 33 Quadratmeter groß und gehören zur Kategorie Superior und verfügen über die größten Balkone auf dem gesamten Schiff. Bei den Betten kann es sich um Doppelbetten (Kingsize) oder Einzelbetten (Twin) handeln. Diese Kabinen befinden sich in erstklassiger Lage auf den Decks 4 und 6 und bieten einen einfachen Zugang zwischen den Decks über Innentreppen oder den Aufzug. Sie verfügen über deckenhohe Fenster und ein eigenes Bad (einige Kabinen haben rollstuhlgerechte Badezimmer), Stauraum, einen raumgesteuerten Thermostat, einen Safe, einen großen Schreibtisch und einen 42-Zoll-Flachbildfernseher. In der Kabine sind ein Becher, eine Getränkeflasche und eine 3-in-1-Fleecejacke pro Person inbegriffen. Die Kabinen befinden sich auf den Decks 4 und 6. Auf Deck 4 gibt es 3 Kabinen: Kabinen 419, 428 und 429. Auf Deck 6 gibt es 2 Kabinen: Kabinen 615 und 616.

Junior-Suite-Doppelkabine: Es gibt 4 Junior-Suite-Doppelkabinen. Diese Kabinen befinden sich auf Deck 7. Die Kabinen sind 38,9 m2 groß. Bei den Betten kann es sich um Doppelbetten (Kingsize) oder Einzelbetten (Twin) handeln. Sie verfügen über große, vom Boden bis zur Decke reichende Fenster und ein eigenes Bad (einige Kabinen haben rollstuhlgerechte Badezimmer), einen separaten Wohnbereich, Stauraum, einen raumgesteuerten Thermostat, einen Zimmersafe, einen großen Schreibtisch und einen 42-Zoll-Flachbildfernseher. Im Kabinenpreis sind pro Person enthalten: eine Tasse, eine Flasche Getränk, eine 3-in-1-Fleecejacke, eine einstündige Spa-Behandlung, ein kostenloses Fernglas pro Suite, eine kostenlose gefüllte Minibar (wird nicht aufgefüllt) und eine Flasche Champagner pro Suite. Die Kabinen befinden sich auf Deck 7. Kabinen 701, 702, 703 und 704.

Kapitäns-Doppelkabine: Dies ist eine exklusive Kabine auf Deck 4. Die Kabine ist 44,5 m² groß. Bei den Betten kann es sich um Doppelbetten (Kingsize) oder Einzelbetten (Twin) handeln. Sie verfügen über große, vom Boden bis zur Decke reichende Fenster und ein eigenes Bad mit begehbarem Kleiderschrank, einen separaten Wohnbereich und Kleiderschrank, einen raumgesteuerten Thermostat, einen Zimmersafe, einen großen Schreibtisch und einen 42-Zoll-Flachbildfernseher. In der Kabine inbegriffen sind: eine Tasse, eine Flasche Getränk, eine 3-in-1-Fleecejacke, eine einstündige Spa-Behandlung, ein kostenloses Fernglas pro Suite, eine kostenlose gefüllte Minibar (nachgefüllt) und eine Flasche Champagner pro Suite.


Kabinendetails M/V Greg Mortimer
Kabinen Fenster Deck Badezimmer Betten oder Etagenbetten
6 Aurora Dreierkabinen 2 Fenster mit Bullaugen Deck 3 Privat 3 niedrige Einzelbetten
8 Aurora-Doppelkabinen 2 Fenster mit Bullaugen Deck 3 Privat 2 Einzelbetten mit niedrigem Bett
14 Doppelkabinen mit Balkon C 1 Fenster in voller Größe Deck 4 und 6 Privat Einzel- oder Kingsize-Bett
17 Doppelkabinen mit Balkon B 1 Fenster in voller Größe Deck 4 und 6 Privat Einzel- oder Kingsize-Bett
24 Doppelkabinen mit Balkon A 1 Fenster in voller Größe Deck 4 und 6 Privat Einzel- oder Kingsize-Bett
5 Doppelkabinen mit oberem Balkon 1 Fenster in voller Größe Deck 4 und 6 Privat Einzel- oder Kingsize-Bett
4 Junior-Suite-Kabinen 1 Fenster in voller Größe Deck 7 Privat Einzelbett oder Kingsize-Bett
1 Kapitänssuite-Kabine 1 Fenster in voller Größe Deck 4 Privat Einzel- oder Kingsize-Bett

Deck- und Kabinenplan M/V Greg Mortimer

Deck 8

Deck 8 Bar Beobachtungsraum

Deck 7

Deck 7 Gym Sauna Bibliotek Junior Suite Die Brücke

Deck 6

Deck 6 Doppelkabine mit Balkon C Doppelkabine mit Balkon B Doppelkabine mit Balkon A Doppelkabine mit Balkon C Superior Doppelsuite mit Balkon Superior Doppelsuite mit Balkon Doppelkabine mit Balkon C Doppelkabine mit Balkon A Doppelkabine mit Balkon B Doppelkabine mit Balkon C

Deck 5

Deck 5 Esszimmer Bar Lesezimmer

Deck 4

Deck 4 Doppelkabine mit Balkon B Superior Doppelsuite mit Balkon Doppelkabine mit Balkon A Kapitänssuite mit Doppelkabine Superior Doppelsuite mit Balkon Doppelkabine mit Balkon C Doppelkabine mit Balkon A Doppelkabine mit Balkon B Doppelkabine mit Balkon C

Deck 3

Deck 3 Mudroom Gemeinsame Aurora-Doppelkabine Aurora geteilte Dreierkabine Gemeinsame Aurora-Doppelkabine

Aurora geteilte Dreierkabine Gemeinsame Aurora-Doppelkabine
Doppelkabine mit Balkon C Doppelkabine mit Balkon B Doppelkabine mit Balkon A
Superior Doppelsuite mit Balkon Junior suite Kapitänssuite mit Doppelkabine

Referencias

Allgemeine Informationen der M/V Greg Mortimer

Ulstein X-BOW®

Der stromlinienförmige Ulstein X-BOW® wird auf über 100 Schiffen in der Handelsschifffahrt eingesetzt und schneidet durch die Dünung, sodass Sie weniger Vibrationen und Störungen spüren, und ermöglicht schnellere Durchfahrten durch Wellen. In Kombination mit den dynamischen Stabilisatoren von Rolls-Royce bietet dies beispiellose Stabilität und Komfort bei Ozeanüberquerungen. Darüber hinaus trägt es dazu bei, unseren Kraftstoffverbrauch um bis zu 60 % zu senken.

Hydraulische Aussichtsplattformen

Während Sie zweifellos die Ästhetik von Greg Mortimer lieben werden, sind wir alle hier, um die spektakuläre Landschaft zu bewundern und die fabelhafte Tierwelt in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Aussicht haben, verfügt das neue Schiff über einzigartige Aussichtsplattformen, die speziell für die Greg Mortimer angepasst wurden. Der Zugang erfolgt über Deck 5. Die beiden Plattformen lassen sich hydraulisch zusammenklappen, um eine ungehinderte Sicht auf das Meeresleben und die Seevögel zu ermöglichen.

Zodiac-Boot-Startrampe

Zodiac-Boote sind ein wichtiger Bestandteil, um Ihr Abenteuer hautnah mitzuerleben, da sie sich in Bereiche vorwagen, die Greg Mortimer nicht erreichen kann. Auf diesem neuen Schiff gibt es speziell entwickelte Startrampen, die es uns ermöglichen, Zodiacs einfach und schnell zu beladen, sodass Sie während der zwei oder drei täglichen Landungen mehr Zeit mit der Erkundung verbringen können. Es gibt 15 Schlauchboote, die auf beiden Seiten von Deck 3 (Meereshöhe) anlegen.

Personalisierte Aktivitätsplattform

Unabhängig von Ihrem Reiseziel bieten wir Ihnen eine Reihe zusätzlicher Aktivitäten an, damit Sie mehr von der Umgebung sehen können. Von Kajakfahren und Sporttauchen bis hin zu Klettern und Skifahren im Hinterland sind es diese optionalen Aktivitäten, die Ihre Reise insgesamt oft am stärksten beeinflussen. An Bord der Greg Mortimer gibt es für diese und weitere Aktivitäten ein geräumiges Bereitstellungs- und Ladedeck, das in Absprache mit unseren erfahrenen Aktivitätsführern entworfen wurde.

Umweltschutz

Wir sind davon überzeugt, dass die Erhaltung und der Schutz der Umwelt von größter Bedeutung sind, und dies spiegelt sich in mehreren Eigenschaften von Greg Mortimer wider. Der Greg Mortimer verfügt über einen der umweltfreundlichsten Schiffsmotoren der Welt. Dank seines geringen Stromverbrauchs, seiner hohen Kraftstoffeffizienz und seines optimierten Designs lässt sich die Emission um 80 % reduzieren. Das Schiff kann außerdem mithilfe einer Kombination aus GPS, Lenktechnologie, Propellern und Triebwerken seine Position durch virtuelles Ankern halten. Dadurch wird der Meeresboden geschützt und die Schäden, die durch herkömmliche Anker verursacht werden, werden minimiert.

Leistungen der M/V Greg Mortimer

Hochmoderne Einrichtungen

Auf allen Expeditionen treffen Sie einheimische Naturforscher und Spezialisten, die Ihnen Vorträge über ihre Fachgebiete halten, um Ihr Verständnis für die Region, die Sie besuchen, zu vertiefen. Kommen Sie zu den Präsentationen des Teams im Konferenzraum und erleben Sie Themen aus allen Bereichen wie Geschichte und Kultur, Biologie und Klimawandel. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie alle zielen darauf ab, die Zuschauer einzubeziehen, zu informieren und zu unterhalten. Wenn Sie einfach nur die Umgebung genießen und nach Wildtieren Ausschau halten möchten, stehen Ihnen zwei Bar-/Loungebereiche zur Verfügung, in denen beeindruckende, vom Boden bis zur Decke reichende Fenster eine einzigartige Perspektive auf die Landschaft bieten. Tut es ein wenig weh, nachdem Sie den ganzen Tag gelaufen sind? Gönnen Sie sich eine Massage im Wellnesscenter und spüren Sie, wie Ihre Schmerzen und Beschwerden verschwinden! Begeisterte Fotografen und Künstler kommen in der Multimedia-Lounge auf Deck 7 auf ihre Kosten.

Bibliotek

Das Greg Mortimer ist außerdem mit weiteren Einrichtungen für Ihr Vergnügen ausgestattet. Auf Deck 7 gibt es eine Bibliothek mit Büchern und Karten. Mit ihren raumhohen Fenstern ist die Bibliothek ein friedlicher Zufluchtsort, in dem Sie Sachbücher über die Tagesziele lesen, Ihre Fotos ordnen oder mit neuen Freunden Brettspiele genießen können. Wählen Sie aus unserem Angebot an informativen Sachbüchern, Wildtierführern, Reiseberichten, Romanen und einer Auswahl an Kinderbüchern und Brettspielen. Wildtierführer, Bücher und Ferngläser finden Sie auch in der Beobachtungslounge auf Deck 7.

Wäscheraum

Sie müssen Ihre nasse Expeditionsausrüstung nicht zum Trocknen in Ihre Kabine zurücktragen. Halten Sie Ihre Kabine warm und gemütlich, indem Sie Ihre Außenjacken und -hosen im Kotflügel lassen. Der Schmutzschleusenraum ist Ihr Ausgangspunkt für alle Landausflüge und Aktivitäten. Hier haben Sie Zugang zu einem Schließfach, in dem Sie Ihre Ausrüstung zum Trocknen aufhängen und Ihre Stiefel zwischen den Wanderungen verstauen können.

Spa, Sauna und Fitnessraum

Das Greg Mortimer bietet ein Wellnesscenter mit Fitnessgeräten, einer Sauna und einem Spa. Wir laden Sie ein, während Ihrer Reise das Wellnesscenter zu besuchen. Dort können Sie das Fitnessstudio nutzen, unsere Sauna besuchen (was wir nach dem Polarbad empfehlen) oder eine Massage buchen (gegen Aufpreis). Auf dem oberen Außendeck gibt es außerdem zwei Whirlpools mit atemberaubender Aussicht auf die Außenwelt.

Mahlzeiten

Einer der wichtigsten Teile jeder Expedition ist das Essen! Welche Abenteuer der Tag auch bereithält, Sie werden sich mit herzhaften Mahlzeiten und köstlichen Morgen-/Nachmittagstees, die von unseren Bordköchen zubereitet werden, gestärkt fühlen. Die Mahlzeiten werden in einem großen Restaurant mit familiärer Atmosphäre serviert, das sich perfekt dazu eignet, mit Ihrer neuen Expeditionsfamilie Geschichten auszutauschen. Darüber hinaus steht auf Anfrage auch ein privater Speisesaal zur Verfügung. Die Mahlzeiten eignen sich hervorragend, um die Kameradschaft der Expedition in unserem Essbereich mit offener Sitzordnung zu genießen. Tauschen Sie Geschichten mit Ihren Mitreisenden aus und stellen Sie unserem Expeditionsteam alle Fragen, die im Laufe des Tages aufgekommen sind. Tee, Kaffee und Snacks stehen rund um die Uhr zur Verfügung und unsere Köche bieten für jede Mahlzeit verschiedene Menüoptionen und Gänge an. Genießen Sie nach einem langen Tag in der Natur die Auswahl an Hausweinen, Bieren und alkoholfreien Getränken, die zum Abendessen inbegriffen sind. Wir laden Sie außerdem ein, gemeinsam mit Ihrem Kapitän und dem Expeditionsteam an einem informellen Begrüßungs- und Abschiedsgetränk mit kostenlosen Getränken und Cocktail-Snacks teilzunehmen, gefolgt von einem 3-Gänge-Menü.

Bars und Aufenthaltsräume

Versammlungsbereiche haben schon immer eine wichtige Rolle bei der Förderung herzlicher Kameradschaft an Bord unserer Schiffe gespielt. Sie sind das Herzstück der Expedition, wo die Menschen zusammenkommen, um Geschichten des Tages zu erzählen, Fotos auszutauschen, nach Wildtieren Ausschau zu halten und den Sonnenuntergang zu beobachten. Die Bars und Lounges an Bord sind elegante und dennoch gemütliche Treffpunkte mit raumhohen Fenstern, die eine atemberaubende Aussicht bieten, und natürlich freundlichem Servicepersonal.