Kreuzfahrt durch die Chilenischen Fjorde & Patagonien
Von Puerto Montt bis Ushuaia
Punta Arenas & Torres del Paine

Wir verbinden vier Städte im südlichsten Teil Südamerikas auf dieser Reise: Ushuaia, Punta Arenas, Puerto Natales und Puerto Montt. Wir segeln durch den legendären Beagle-Kanal und die Magellanstraße auf der Isla Grande de Tierra del Fuego und erreichen das abgelegene und herausfordernde Kap Hoorn, wo der Atlantik und der Pazifik aufeinandertreffen. Wir erkunden Punta Arenas, die südlichste Festlandstadt Chiles nach Puerto Williams, bekannt für ihre Geschichte als Pionierstadt und für Antarktisexpeditionen. Von dort aus geht es weiter nach Puerto Natales, dem Tor zum beeindruckenden Nationalpark Torres del Paine, berühmt für seine Granitberge, türkisfarbenen Seen und jahrtausendealten Gletscher. An Bord einer Fähre fahren wir durch die kalten Gewässer des Südpazifiks, passieren Fjorde, Kanäle und Meeresengen, die von Gletschern und patagonischen Seen umgeben sind. Die Reise endet in Puerto Montt, einer lebhaften Hafenstadt im Herzen der Seenregion, umgeben von Vulkanen und südlichen Wäldern.

Ende der Welt
Von Ushuaia bis Puerto Montt
Punta Arenas & Torres del Paine

11 Tage - 10 Nächte

Das Abenteuer beginnt in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt, gelegen auf der legendären Isla Grande von Feuerland. Umgeben von schneebedeckten Bergen, dichten Wäldern und dem tiefblauen Beagle-Kanal ist Ushuaia der perfekte Ausgangspunkt für eine Reise zu den entlegensten Enden des südamerikanischen Kontinents. Von seinem Hafen aus legen wir Kurs auf Punta Arenas ab, navigieren durch die legendären Gewässer des Beagle-Kanals, die Magellanstraße und passieren das ikonische Kap Hoorn, wo sich Atlantischer und Pazifischer Ozean in einem naturgewaltigen Spektakel voller Geschichte und Dramatik treffen. In Punta Arenas angekommen, unternehmen wir eine Stadtrundfahrt, die uns erlaubt, die Seele dieser historischen Stadt zu entdecken, einem der wichtigsten südlichen Häfen Chiles. Wir spazieren entlang der Uferpromenade, besuchen den kommunalen Friedhof, der als einer der schönsten Südamerikas gilt, und bewundern die alten Villen, die vom wirtschaftlichen Aufschwung der Region während der Blütezeit des Seehandels zeugen.

Am nächsten Tag unternehmen wir einen unvergesslichen Ganztagesausflug zum Nationalpark Torres del Paine, einem der spektakulärsten Naturwunder Chiles. Die Landreise führt durch weite patagonische Steppen bis zu diesem Biodiversitätsreservat, wo uns atemberaubende Landschaften erwarten: türkisfarbene Seen, hängende Gletscher, einheimische Wälder und natürlich die ikonischen Granittürme, die dem Park seinen Namen geben. Es ist ein Tag der Kontemplation, der Tierfotografie — mit Guanacos, Füchsen, Kondoren und Nandus — und der direkten Begegnung mit dem tiefen Patagonien. Am Ende dieser Landtour setzen wir unsere Reise nach Puerto Natales fort, einer ruhigen Stadt am Ufer des Fjords Última Esperanza, umgeben von Bergen und weitem Himmel. Dort steigen wir erneut an Bord, um den zweiten Teil der Reise anzutreten, eine magische Überfahrt an Bord einer modernen Expeditionsfähre in Richtung Puerto Montt, durch das beeindruckende Netz chilenischer Fjorde.

Dieser Abschnitt der Reise führt uns in die wildeste und stillste Region Südchiles. Wir fahren durch enge Kanäle, unberührte Inseln und Gebirgszüge, die steil ins Meer abfallen. Die Landschaft verändert sich ständig: Gletscher wie Amalia und San Rafael breiten sich vor uns aus wie lebendige Eismauern, während sich der Himmel in ruhigen Gewässern spiegelt, die von treibenden Eisbergen durchsetzt sind. Es ist ein sinnliches Erlebnis, bei dem Wind, Stille und Weite die Hauptrolle spielen. Über mehrere Tage kreuzen wir eine der entlegensten Routen der Erde, wo die einzigen Zeugen Seelöwen, Südliche Delfine, Albatrosse und Kormorane sind und jeder Sonnenaufgang eine neue Naturlandschaft als Postkarte bietet. Schließlich erreichen wir Puerto Montt, im Herzen der Region Los Lagos, umgeben von Vulkanen, Seen und immergrünen Wäldern. Hier endet diese Reise ans Ende der Welt, geprägt von der Größe der Natur, der Geschichte von Seefahrern und Entdeckern und der Freude, eines der reinsten und extremsten Gebiete der Erde bereist zu haben.

Ende der Welt<br>Von Ushuaia bis Puerto Montt<br>Punta Arenas & Torres del Paine

11 Tage - 10 Nächte

Tag 1 - Ushuaia: Einschiffung

Am frühen Nachmittag checken wir in der Stadt Ushuaia ein, um anschließend an Bord eines der Expeditionsschiffe von Australis zu gehen: Mare, Via oder Stella. Wir legen ab von der südlichsten Stadt der Welt, Ushuaia, passieren den berühmten Beagle-Kanal, fahren am Kap Hoorn vorbei und durchqueren die Magellanstraße, um schließlich unseren Zielhafen Punta Arenas zu erreichen.

Der Beagle-Kanal ist eine Meeresstraße, die durch verschiedene Phasen der quartären Vergletscherungen entstanden ist und später vom Meer eingenommen wurde. Er wird im Norden durch Ushuaia begrenzt und an den anderen Enden von verschiedenen Inseln wie Stewart, O'Brien, Gordon, Navarino und Nueva, unter anderen. Der südlichste Teil des südamerikanischen Kontinents, der im Norden an die Drake-Passage grenzt – auch bekannt als Meer der Hoces – ist das berühmte Kap Hoorn. Dieses Meer trennt den amerikanischen Kontinent von der Antarktischen Halbinsel. Die Magellanstraße, die die beiden größten Wassermassen der Erde (Pazifik und Atlantik) verbindet, ist eine der bekanntesten Wasserstraßen der Welt. Sie liegt zwischen der Isla Grande de Tierra del Fuego und verschiedenen Inseln des Pazifiks und der chilenischen Patagonien und hat eine strategische Lage am südlichen Rand Südamerikas.

Tag 2 - Kap Hoorn (Chile) & Wulaia-Bucht

Gemäß unserer geplanten Route setzen wir die Fahrt durch den Beagle-Kanal und den Murray-Kanal fort, um anschließend – bei gutem Wetter – an Land zu gehen und die natürliche Schönheit des Nationalparks Kap Hoorn zu genießen. Unser Eintreffen an diesem südlichen Punkt erkennen wir an einem über 400 Meter hohen Hügel. Dieser Ort markiert die äußerste Grenze der Feuerland-Inselgruppe und stellt den südlichsten Punkt Südamerikas dar. Er begrenzt außerdem den nördlichen Rand der Drake-Passage, die den amerikanischen Kontinent von der Antarktischen Halbinsel trennt.

Der Nationalpark am „Ende der Welt“ wurde 2005 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Bei Sonnenuntergang landen wir in der Wulaia-Bucht, einem archäologischen Fundort, der einst einer der bedeutendsten Stämme der Region, den Yámanas, Zuflucht bot. Hier gründete Fitz Roy, der Entdecker des Beagle-Kanals, während seiner zweiten Expedition zusammen mit dem berühmten englischen Naturforscher Charles Darwin die Hauptmission der Anglikaner. Während unseres Rundgangs durch die Bucht haben wir die Gelegenheit, die exquisite Flora und die geografische Struktur zu bewundern. Wir unternehmen eine Wanderung durch den magellanischen Wald, der uns mit zahlreichen Pflanzenarten wie Lenga-Bäumen, Coihue-Bäumen und Farnen erwartet, um schließlich an einem Aussichtspunkt anzukommen, von dem aus wir eine unvergleichliche Aussicht genießen können.

Tag 3 - Garibaldi- & Pía-Gletscher

Am Morgen fahren wir in den Garibaldi-Fjord ein, gehen an Land für eine Wanderung durch den südpatagonischen Regenwald und steigen bis zur Basis eines Wasserfalls aus der Eiszeit auf. Wer nicht wandern möchte, kann mit dem Boot zum Garibaldi-Gletscher fahren, um ihn aus nächster Nähe zu bewundern. Die Route des Australis-Kreuzfahrtschiffs führt uns durch die Hauptwasserstraße des Beagle-Kanals. Wir steuern die nordwestliche Seite dieses Kanals an, die Pía-Bucht, um anschließend am gleichnamigen Gletscher auszusteigen. Dieser Gletscher zieht sich in die Darwin-Bergkette zurück und fließt dann in die Gewässer seiner Bucht.

Tag 4 - Agostini-Fjord & Aguila-Gletscher - Piloto- und Nena-Gletscher

Wir durchqueren die einsamen Arme der Brecknock-, Ocasión- und Cockburn-Kanäle, um unser erstes Ziel zu erreichen: Seno Chico. Der Brecknock-Pass ist ein kurzer Kanal, aber geprägt von beachtlichen Wellen und Strömungen zwischen zahlreichen Inseln. Wir verlassen diese Route, um durch den Cockburn-Pass zu fahren und den enormen Wellen des vorherigen Kanals zu entgehen. Schließlich erreichen wir Seno Chico, wo wir per Zodiac-Boote durch den Alakaluf-Fjord an Land gehen. Der Name dieses Fjords ehrt die ehemaligen nomadischen Kanufahrergruppen, die in den letzten Jahrhunderten die Alakaluf-Ethnie, auch bekannt als Kaweskar, bildeten. Diese Fischer und Meeresjäger bewohnten die Archipele, Fjorde und Kanäle rund um den Golfo de Penas und die Brecknock-Halbinsel. Über schöne Wasserfälle geht es zu den erwarteten Piloto- und Nena-Gletschern, wo wir mehr über die Entstehung der Gletscher und ihre Auswirkung auf die Region der patagonischen Kanäle erfahren. Wir befahren die Gewässer verschiedener Kanäle wie Brecknock, Ocasión, Cockburn und Magdalena mit dem Ziel, den Agostini-Fjord zu erreichen. Dieser Fjord befindet sich in der Region Magallanes und im chilenischen Antarktisgebiet, ist lang und sehr schmal mit steilen Wänden über tiefem Wasser. Er teilt zwei Bereiche der Darwin-Bergkette, das südwestliche Navarro-Gebiet mit vorherrschendem ewigen Eis und die Gebirgskette mit dem Monte Buckland im Norden. Benannt ist er nach dem herausragenden italienischen Entdecker Alberto de Agostini. Im Nordwesten befinden sich die steilsten Berge. Über Keats Sound ist der Kanal Magdalena verbunden. Es ist ein strategisch wichtiger Punkt für die besten Ausblicke auf die Gletscher, die von der Darwin-Kordillere ins Meer fließen. Am Mittag fahren wir zum Aguila-Gletscher, um an Land zu gehen und durch den antarktisch-patagonischen Wald zu wandern, der extrem feucht und kalt ist und uns zum Aguila-Gletscher im Alberto de Agostini-Nationalpark führt. Dieser Gletscher lohnt den vorherigen Trekkingpfad, um seine Basis zu erreichen. Ein Moment, in dem wir uns der gewaltigen Naturkulisse wie Friedrichs „Wanderer über dem Nebelmeer“ gegenübersehen.

Tag 5 - Magdalena-Insel & Punta Arenas

An unserem letzten Seetag steuern wir die Magdalena-Insel an, um frühmorgens an Land zu gehen. Dieses Naturparadies bildet zusammen mit der Isla Marta das Naturdenkmal „Los Pingüinos“, eine der bedeutendsten Pinguinkolonien in der chilenischen Patagonien. Ein weiteres wichtiges Highlight der Insel ist ihr Leuchtturm, ein altes Leuchthaus und nationales Denkmal, das den Seefahrern im Magellan-Straße als Wegweiser dient. Wir unternehmen eine Wanderung zum beleuchteten Turm, um die vielfältigen natürlichen Schönheiten der Region zu bewundern, darunter die berühmte Magellan-Pinguinkolonie. Sollte die Expedition zwischen September und April stattfinden, ersetzen wir dieses Erlebnis durch einen Ausflug auf die Isla Marta, um Seelöwen zu beobachten, die von unseren Zodiac-Booten aus zu sehen sind. Diese Änderung erfolgt, da die Brutkolonien der Pinguine nur von Oktober bis Ende März auf der Insel verweilen. Unsere maritime Expedition endet mit der Ankunft in der Stadt Punta Arenas. Transfer zum Hotel in Punta Arenas.

Tag 6 - Punta Arenas erkunden

Heute entdecken wir die schöne Stadt Punta Arenas, ihre Geschichte und ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Wir beginnen mit dem Besuch des Cerro de la Cruz, einem einzigartigen Aussichtspunkt mit Panoramablick auf die Hafenstadt, die Magellanstraße und Feuerland. Anschließend geht es zum Plaza de Armas Muñoz Gamero, dem Stadtzentrum seit Ende des 19. Jahrhunderts mit dominanter neoklassizistischer Architektur. Wir sehen das Denkmal für Hernando de Magallanes und können optional ein Museum besuchen. Im Norden der Stadt besichtigen wir Monumente wie das Denkmal für den Schäfer, den kroatischen Einwanderer und das Öl, die Teil der reichen Geschichte der Stadt mit portugiesischem Kolonialstil sind. Transfer von Punta Arenas nach Puerto Natales.

Tag 7 - Milodón-Höhle & Torres del Paine

Heute besuchen wir den Nationalpark Torres del Paine. Der Park ist berühmt für seine imposanten Granitmassive, die ihm seinen Namen geben und durch Gletschereis geformt wurden. Die Tour beginnt mit einem Ausflug zur Milodón-Höhle, einer 200 Meter langen Höhle in der Nähe der Stadt Puerto Natales. Die Route führt uns weiter nach Cerro Castillo, wo wir in einem Café eine Pause einlegen, bevor wir zum Torres del Paine Nationalpark fahren. Mit etwas Glück können wir unterwegs Nandus (südamerikanische Strauße) oder Guanakos, ein wildes Kamelid Patagoniens, beobachten – allesamt Teil der einheimischen Tierwelt. Im Inneren des Parks erwarten uns farbenfrohe Lagunen, von Eis bedeckte Berge und typische Tierarten. Wir machen eine Wanderung zum Salto Grande am Fluss Paine. Nach dem Mittagessen geht es zum Lago Grey, wo wir zu einem Aussichtspunkt wandern, von dem aus man Eisberge und den Grey-Gletscher sehen kann. Die Rückfahrt nach Puerto Natales erfolgt über dieselbe Strecke oder alternativ über die Seen Toro, Porteño und Sofía.

Tag 8 - Puerto Natales & White Passage

Freier Nachmittag zur Erkundung von Puerto Natales. Beim Ablegen von Puerto Natales befahren wir die Kanäle und erreichen die engste Passage der Route, die White Passage, die nur 80 Meter breit ist, und setzen unsere Fahrt durch den Santa María-Kanal fort.

Tag 9 - Puerto Edén & Bajo Cotopaxi

Wir befahren die südlichsten Patagonischen Kanäle der Welt. Danach erreichen wir den Ort Puerto Edén, wo sich die letzte Kaweskar-Indigenengemeinde Chiles befindet. Diese liegt auf der Insel Wellington, eine der größten Inseln des Landes. Sie ist Teil des Nationalparks Bernardo O’Higgins. Wir fahren weiter durch die Englische Enge und den Messier-Kanal, wo wir das Schiff „Capitán Leonidas“ sehen, das seit den 1970er Jahren auf dem Bajo Cotopaxi gestrandet ist. Heute dient es als Leuchtturm und Navigationspunkt für Seefahrer.

Tag 10 - Golf von Penas & Moraleda-Kanal

An diesem Tag durchqueren wir den Golf von Penas, wo man Buckelwale, Zwergwale und Blauwale beobachten kann. Danach fahren wir durch verschiedene Kanäle, je nach Sichtverhältnissen, Verkehrsaufkommen und Begegnungen mit anderen Schiffen. Diese Kanäle sind von üppiger Vegetation wie Lenga- und Zypressenwäldern umgeben. Schließlich durchqueren wir den Moraleda-Kanal, der einst von bedeutenden Seefahrern und Kanufahrern aus den Archipelen Chonos und Chiloé befahren wurde. Danach setzen wir unsere Fahrt durch das Chonos-Archipel in Richtung Puerto Montt fort.

Tag 11 - Puerto Montt

Auf unserer weiteren Reise nach Norden durchqueren wir den Golf von Corcovado, dann den Apiao-Kanal, den Golf von Ancud und den Reloncaví-Fjord, bis wir am Morgen in Puerto Montt ankommen – der Stadt, in der dieses große Abenteuer endet.

Dienstleistungen

Inklusive Leistungen

· Unterkunft während der Reise in der gebuchten Kabine.
· Schiffsreise gemäß dem Reiseverlauf.
· Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen, inklusive Getränke.
· Landgänge und Ausflüge.
· Unterhaltung an Bord.
· Stadtrundfahrt in Punta Arenas.
· Ausflug zum Nationalpark Torres del Paine & zu den Milodón-Höhlen.
· Transfer vom Hafen von Punta Arenas zum Hotel (am Tag der Ausschiffung).
· Transfer von Punta Arenas nach Puerto Natales.
· Transfer zum Hafen in Puerto Natales (am Tag der Einschiffung).

Nicht enthaltene Leistungen

· Flüge, Unterkünfte, Mahlzeiten, Ausflüge und Transfers, die nicht im Reiseverlauf enthalten sind.
· Getränke aus der Bar des Schiffs.
· Persönliche Reiseversicherung.
· Zusätzliche Ausgaben (Kommunikation an Bord, Wäscherei, Souvenirs usw.).
· Trinkgelder.


Kontaktire Uns Reservierungen