15 Tage – 14 Nächte
Tag 1 – Ushuaia: Ankunft und Informationsbriefing
Bei deiner Ankunft in Ushuaia, dem Tor zur Antarktis, wirst du am Flughafen begrüßt und ins elegante Arakur Ushuaia Resort & Spa gebracht. Es thront auf einem Hügel mit Panoramablick auf den Beagle-Kanal und ist umgeben von der Naturschutzregion Cerro Alarkén. Sollte dort keine Verfügbarkeit bestehen, erhältst du alternativ Unterkunft in einem anderen der besten Luxushotels der Stadt. Nach dem Check-in kannst du in erstklassigen Einrichtungen wie beheiztem Pool, Spa, Fitnessraum und privaten Wanderwegen entspannen oder am Nachmittag Ushuaia erkunden – mit seinen Straßen, Museen, Kunsthandwerksläden und charmanten Cafés.
Am Abend laden wir dich zu einem optionalen Informationsbriefing ein, bei dem du das Expeditionsteam kennenlernen, Reiseinformationen erhalten und dich mit neuen Mitreisenden austauschen kannst. Ein perfekter Auftakt, um den Alltag hinter dir zu lassen und in den Entdeckergeist dieser einzigartigen Reise einzutauchen.
Vortag – Informationsbriefing: Diese erste Nacht umfasst Unterkunft im Arakur oder einer vergleichbaren Unterkunft (je nach Verfügbarkeit bei Buchung), inkl. Frühstück, WLAN und Businesscenter. Geführte Wanderungen am Cerro Alarkén, Transfers ins Zentrum Ushuaias sowie Zugang zu beheiztem Pool und Fitnessraum sind ebenfalls enthalten.
Tag 2 – Einschiffung und erste Antarktiserfahrung
Nach einem entspannten Frühstück mit Blick auf schneebedeckte Gipfel und den Beagle-Kanal bleibt dir der Vormittag zur freien Verfügung – schlendere durch Ushuaia, besuche das Museo del Fin del Mundo oder das maritime Museum in einem historischen Gefängnis, oder genieße einfach einen Kaffee mit Blick auf den Hafen, der bereits Expeditionserwartung weckt.
Am Nachmittag erfolgt der private Transfer zum Kai, wo du in das Expeditionsschiff einschiffst. Beim Betreten des Decks beginnt spürbar das Abenteuer. Nach dem Kabinenbezug folgt eine Sicherheits- und Orientierungseinweisung, das Expeditionsteam wird vorgestellt und erste Aktivitäten werden erläutert. Beim Ablegen gleitet das Schiff sanft durch den Beagle-Kanal, umrahmt von Licht und beeindruckender Landschaft. Der Kapitän lädt zum Willkommensdinner – eine Gelegenheit, mit Mitreisenden anzustoßen und die Vorfreude auf die bevorstehende Antarktisreise wachsen zu lassen.
Tag 3–4 – Durchquerung der Drake Passage
In den kommenden beiden Tagen kreuzen wir die legendäre Drake Passage – der natürliche Wasserweg, der Südamerika mit der Antarktis verbindet. Diese Passage, geprägt von Geschichte und der Herausforderung vergangener Entdecker, ist zugleich ein Zufluchtsort für Meereslebewesen und ein Schauspiel für Liebhaber der Seefahrt. Nutze die Tage auf hoher See für Fachvorträge zur Tierwelt, Geologie und Geschichte der Region sowie für die Teilnahme am Citizen‑Science‑Programm zu Seevögeln, Phytoplankton und Meeressäugerverhalten.
Auf dem Deck bieten frische Luft und freier Horizont ideale Bedingungen für die Beobachtung von majestätischen Albatrossen, Sturmtauchern und mit etwas Glück vorbeiziehenden Walen. Zwischendurch laden gemütliche Gemeinschaftsbereiche, ein Kaffee oder Gespräche mit neu gewonnenen Freunden zum Verweilen ein – die Spannung auf die Antarktis wächst mit jeder gesegelten Meile.
Tag 5 – Südliche Shetlandinseln
Im Archipel der Südlichen Shetlandinseln erwartet dich eine dramatische Szenerie, in der vulkanische Formationen auf weitreichende Gletscher treffen, die bis zum Meer hinabsteigen. Zwischen zerklüfteten Küsten und geschützten Buchten pulsiert das Leben: dichte Kolonien von Eselspinguinen (Chinstrap) und Gentoo-Pinguinen dotieren mit ihrem Getümmel die Landschaft, während Skua-Schwärme, Kaiserkormorane und andere Seevögel darüber kreisen. Auf einigen schwarzen Sandstränden ruhen See-Elefanten, und mit etwas Glück erspähen wir Orcas oder Buckelwale, die in diesen Gewässern auf Beutezug gehen.
Zodiac‑Exkursionen ermöglichen stilvolle Anlandungen an historischen Stätten oder Beobachtungsplätzen, während diejenigen, die eine intensive Verbindung zur Umgebung suchen, beim Kayakfahren zwischen wind‑ und wellen‑geformten Eisformationen in lauter Stille gleiten können. Jeder Landgang eröffnet eine neue Perspektive auf diese ferne, urtümliche Welt.
Tag 6–9 – Antarktischer Polarkreis
Im Süden, entlang der Bransfieldstraße, zeichnet sich der gewaltige Umriss der Antarktischen Halbinsel ab – ein Panorama aus Eis, Bergen und Gletschern, das so weit reicht, wie das Auge reicht. Faunabegegnungen nehmen zu: neugierige Pinguine, prächtige Wale und verspielte Seelöwen begleiten unsere Reise, während das Eis skulpturale Formen annimmt, gestaltet von Wind und Kälte.
Wenn die Wetter‑ und Eisverhältnisse es erlauben – die Antarktis ist berüchtigt für ihre Unberechenbarkeit – gehörst du zu den wenigen Glücklichen, die den Polarkreis überschreiten. Dort, am 66° 33′ S, herrscht nahezu endloses Tageslicht: ein einzigartiges, fast magisches Licht. Zu diesem Moment stoßen wir traditionell mit einer symbolischen Zeremonie an – ein unvergessliches Erlebnis, das man erleben muss, um es zu verstehen.
Im Anschluss besuchen wir historische britische Forschungsstationen – abgelegene Orte voller Geschichte, wo die Stille des Eises uns in vergangene Zeiten der Polarforschung versetzt. Wir setzen Kurs gen Norden zurück, mit dem Gefühl, eine der umfassendsten und außergewöhnlichsten Polarexpeditionen erlebt zu haben.
Tag 10–12 – Antarktische Halbinsel
Nordwärts: Leben und Entdeckungen in milderen Gewässern: Auf dem Rückweg in wärmere Regionen verflüchtigt sich das Meereis, und offene Wasserwege eröffnen Zugang zu Inseln mit erstaunlicher Tierwelt. Hier begegnen wir verschiedenen Robbenarten und entdecken Pinguinkolonien, die an felsigen Küsten ihren Nachwuchs aufziehen.
In diesen gemäßigteren Gewässern sind Buckelwale oft zu sehen, wie sie sich an Krillreichtümern laben – eine essentielle Basis der marinen Nahrungskette. Unsere Expedition hält zu mehreren aktiven Forschungsstationen und historischen Anlandungspunkten – Orte voller Wissen und Geschichte, die die Reise bereichern und die Verbindung zur Entdeckungsgeschichte der Antarktis stärken. Keine Gelegenheit wird ausgelassen, um das Beste dieses magischen Ortes zu entdecken, indem wir Natur, Wissenschaft und Abenteuer verknüpfen.
Tag 13–14 – Rückkehr durch die Drake Passage
Auf dem Rückweg nach Ushuaia lassen wir uns von der Magie der Erlebnisse dieser antarktischen Etappe einhüllen. Bei einer letzten Sondervorführung teilen wir eindrucksvolle Fotos und spektakuläre Erinnerungen, die wir gemeinsam erlebt haben – eine Gelegenheit, jeden besonderen Moment noch einmal lebendig zu machen. Zum Abschluss erwartet uns ein elegantes Abschiedsessen – eine würdevolle Ode an die gemeinsame Zeit und die neu geschmiedeten Freundschaften im Herzen des weißen Kontinentes.
Tag 15 – Ausschiffung in Ushuaia
Am ruhigen Morgen des letzten Tages landen wir in Ushuaia an – der südlichsten Stadt der Welt und Tor zur Patagonien. Mit unvergesslichen Erinnerungen im Herzen kannst du deine Weiterreise antreten oder deinen Aufenthalt verlängern, um diese faszinierende Region weiter zu erkunden. Ushuaia wartet mit Bergen, Wäldern und Küsten auf – perfekt für neue Entdeckungen am Rande der Welt.
Karte der Route
Dienstleistungen
Dienstleistungen enthalten:
- Transfer vom Flughafen zum Hotel.
- Unterkunft Nacht am Tag vor der Abreise.
- Halbtagestour durch die Stadt Ushuaia vor dem Einsteigen (Mittagessen nicht inbegriffen).
- Gepäcktransfer vom Hotel in der Stadt Ushuaia zum Schiff
- Flug von King George Island nach King Punta Arenas. Bitte beachten Sie, dass die Freigepäckmenge 20 kg aufgegebenes Gepäck plus ein Handgepäckstück beträgt, das nicht mehr als sieben kg wiegt.
- Transfer vom Flughafen zum Hotel in Punta Arenas.
- Unterkunft Nacht der Tag der Rückkehr nach Punta Arenas.
- Bootsunterkunft in der gewählten Kabinenkategorie mit täglichem Kabinenservice.
- Alle Mahlzeiten, Snacks, Tee und Kaffee während der Reise. Beinhaltet Hausweine, Biere und alkoholfreie Getränke.
- Begrüßung und Abschiedsempfang des Kapitäns, der ein Vier-Gänge-Menü, Hauscocktails, Hausbier und -wein sowie alkoholfreie Getränke umfasst.
- Alle Landausflüge und Segeln in Zodiac-Booten (Schlauchboot).
- Bildungskonferenzen und Beratungsdienste des Expeditionsteams.
- Zugang zu unserem Arzt an Bord für Fragen zu Schwindel. Es gilt ein Standardpreis von 60,00 USD.
- Eine wasserdichte 3-in-1-Fleece-Expeditionsjacke.
- Freie Nutzung von Stiefeln während der Reise.
- Vollständige Informationen vor Abflug.
- Hafenzuschläge, Genehmigungen und Landegebühren.
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Nationale oder internationale Flüge (außer den eingeschlossenen).
- Transfers, die nicht in der Reiseroute aufgeführt sind.
- Ankunft- oder Abflug Steuern am Flughafen.
- Visa-, Pass- und Impfgebühren.
- Reiseversicherung oder Notevakuierung Gebühren.
- Hotels und Mahlzeiten, die nicht in der Reiseroute enthalten sind.
- Optionale Ausflüge, die nicht in der Reiseroute enthalten sind.
- Zuschläge für optionale Aktivitäten.
- Alle persönlichen Gegenstände, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: alkoholische und alkoholfreie Getränke (außerhalb des Abendessens), Wäscheservice, persönliche Kleidung, medizinische Ausgaben, Trinkgelder, WLAN, E-Mail oder Telefongebühren.
- Ein Trinkgeld von 15 USD pro Person und Tag für die Besatzung wird automatisch Ihrem Bordkonto hinzugefügt. Es liegt in Ihrem Ermessen, ob Sie das Trinkgeld entfernen, erhöhen oder verringern möchten, wenn Ihre Rechnung beglichen ist. Es ist nicht notwendig, den Mitgliedern des Expeditionsteams ein Trinkgeld zu geben. Dieser Trinkgeldbetrag ist für Suiten als Teil ihrer "Suite-Vorteile" enthalten.