Skorpios III - Route Kaweskar (von Puerto Natales aus)
Der M/N Skorpios III beherbergt bis zu 110 Passagiere in seinen 49 Kabinen, und fährt 2 mal pro Woche aus, von September zu April. Die Ausfahrt ist vom Hafenbahnhof Skorpios in Puerto Natales, eine chilenische Stadt die besonders bekannt ist weil sie sich in der Nähe von Torres del Paine befindet. Per Flugzeug erreicht man Punta Arenas und von da aus per Bus erreicht man Puerto Natales, aber in Hochsaison könnte es möglich sein einen direkten Flug zu buchen. Per Land erreicht man es durch El Calafate.
Das Motorboot hat die letzte Technologie in Telekommunikation, auch Satellitennavegation. Die Kabinen sind mit einheimischem Holz bedeckt und klimatisiert. Es gibt Master-, Junior, Singles-Suites, und auch Zweierkabinen, und Doppel A und B. Alle mit privatem Badezimmer, TV LCD, Minibar, Musikkanal, elektronische Schlösser und Tresorfach. Das Boot besitzt Decks, Salons und Speisesaal für 130 Passagiere. Während der Reise werden die Gespräche gleichzeitig in Englisch übersetzt. Es gibt auch 2 Bare, einer für Raucher und einer für Nichtraucher.
Das Motorboot M/N Skorpios III wurde in 1995 in den eigenen Schiffswarten der Kochifas Familie gebaut. Es hat eine Schiffslänge von 70 Metern, eine Schiffsbreite von 10 Metern und einen Tiefgang von fast 3,5 Metern, ein bisschen größer als Skorpios II. Die Kabinen in allen 5 Decken sind geräumig und mit Holz beschmückt, mit eigenem Badezimmer, TV LCD und Hintergrundmusik. Man kann sich für Zweibett-oder Doppelbetten entscheiden. Es gibt auch 2 Salons, einer ist das Hauptrestaurant (Salón Quitralco) wo Rauchen erlaubt ist und der andere ist Bar San Rafael für Nichtraucher.
4 tage - 3 nächte
Tag 1 - Puerto Natales, Patagónische Kanäle…
Wir beginnen unsere Reise durch die patagonische Kanäle Angostura Kirke, Morla Vicuña, Unión, Collingwood und Sarmiento von Puerto Natales an.
Tag 2 - Gletscher Amalia, El Brujo, Fernando, Alipio, Fiordos Calvo und de Las Montañas
Gegen Morgen kommen wir an den Gletscher Amalia an, wir versuchen ihn so nah wie möglich zu sehen. Dann verlassen wir Gletscher Amalia um einen anderen Gletscher zu suchen: El Brujo. Bevor Mittag versuchen wir in der Nähe des Gletscher El Brujo zu kommen und dort auszusteigen falls uns das Eis und die Wetterbedingungen es erlauben.
Als die Strahlen der Sonne senkrecht die Erde erreichen geht es weiter zum Fjord Calvo. Wenn wir ihn erreichen, machen wir einen Ausflug in dem Schiff Capitán Constantino um die Eise zu durchqueren und die Gletscher Fernando, Capitán Constantino und Alipio besuchen zu können. Gegen Nachmittag fahren wir weg in Richtung zu Fjord Las Montañas.
Tag 3 - Gletscher Bernal, Herman, Alsina und Paredes
Am Morgen früh besuchen wir den Fjord Las Montañas mit dem Ziel die vielen Gletschern zu sehen die von den Anden hängen. Wir besuchen dann den Gletscher Bernal, wo wir durch die Vegetation Trekking machen bis wir die Basis des Gletscher erreichen. Wir erreichen auch den Gletscher Hernán wo wir die Bucht durchlaufen werden um uns vor der Schönheit derselben verwundern lassen und das Kontrast mit den verschiedenen Farben der Eisschollen. Dieses hängt von den Verhältnissen der Flut ab.
Es geht weiter mit dem Gletscher Alsina und Paredes. Am Nachmittag gehen wir zum Fjord Las Montañas zurück um bis zur Kreuzung des Engpasses Kirke zu gelangen. Nachts erwartet uns das Abschiedsfest mit dem Essen mit dem Kapitän und natürlich viel Tanzen. Gegen Nacht landen wir in der Endstation Skorpios in Puerto Natales.
Tag 4 - Endstation Skorpios in Punta Natales
Wir steigen in der Endstation von Puerto Natales aus. Diejenige die den Transfer mit Bus zum Flughafen Punta Arenas bezahlt haben werden dort erwartet. Ende unserer Dienste.
Karte der Route
Eigenschaften der M/N Skorpios III
Technische Daten und technische Daten der M/N Skorpios III
Die M/N Skorpios III wurde in den Jahren 1994-1995 auf den Werften der Firma Skorpios nach chilenischen und internationalen Navigationsstandards wie SOLAS, IMO, ABS-Klassifizierung (American Bureau of Shipping) und AI Hielo gebaut Somit ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sicherheit. Es ist mit modernster Schiffstechnik und Navigationsausrüstung (Echolot, Radar, GPS, GMDSS, globales Meereshilfesystem), Sicherheits- und Rettungsausrüstung, Feuerwachen, Rauchsensoren, Sprinkler und CO2-Banken ausgestattet usw. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über einen weltweiten Satellitentelefondienst für die Nutzung von Passagieren gemäß dem aktuellen Tarif.
Ausgestattet mit dem Besten des 5-Sterne-Seehotels "Our Super Class" beträgt seine durchschnittliche Kapazität 100 Passagiere. In 45 Luxuskabinen und mit niedrigen Betten navigieren Sie auf der klassischen Route.
Im Rahmen unserer Dienstleistungen heben wir hervor: die Bar (immer geöffnet, ohne zusätzliche Kosten), um alle Abhängigkeiten des Schiffes uneingeschränkt (vom Maschinenraum über die Kontrollbrücke bis hin zur Küche) besuchen zu können, Gastronomie ohne Einschränkungen und Wechsel von Kostenlose Speisekarte, Spiele- und Lesesäle, Bars für Raucher und Nichtraucher, zweisprachige Reiseinformationen, Simultanübersetzung von Gesprächen, Satellitentelefonie, Kabelfernsehen und Open-TV sowie alle Annehmlichkeiten des Hotels gemäß dem Luxusservice.
TECHNISCHE DATEN
- Gesamtlänge: 70.00 m
- Plothülse: 10 m
- Federbeinmodellierung: 4.20 m
- Verschobenes Volumen: 1210 ton.
- Geschwindigkeit: 14 Knoten
- Autonomie: 2.000 Meilen
- Maximale Kapazität: 125
- Kabinen: 55
- Besatzung: 34
- Jahr: 1995
- Klassifizierung: A.B.S.
- Sola / Imo
Allgemeine Informationen
Wichtige zu berücksichtigende Daten
Boarding-Gebühr
Während der Navigation muss keine Hafensteuer gezahlt werden, nur die Boarding-Gebühr, die ungefähr USD 10 beträgt, wird gezahlt.
Satellitentelefonie
An Bord des Schiffes gibt es Satellitentelefonie. Sie können überall auf der Welt sprechen, je nach der Rate, die jedem Ziel entspricht.
Strom
Die Bordspannung beträgt 220 Volt Wechselstrom (50 Zyklen)
Kleidung
Es wird empfohlen, für Ausflüge erforderliche Kleidung wie Trekkingschuhe, Parka oder wasserdichte Jacke, Mütze, Schal, Sonnenbrille und Sonnencreme zu tragen. Der Badeanzug ist ratsam, um ihn für diejenigen zu tragen, die die Überfahrt im M / N Skorpios II machen. Bequeme Schuhe sollten auch zur Verwendung auf dem Boot und dicke Schuhe (Borceguíes) für Ausgänge oder für das Deck des Bootes getragen werden. Sie können formelle Kleidung für die Galanacht tragen. Das Boot bietet der Besatzung keinen Haarschnitt an, wenn es einen leichten Wäscheservice (Wäsche) gibt.
Temperatur
Auf der Chonos-Route liegt die Temperatur im Frühjahr und Herbst zwischen 5 ° und 20 ° C, im Sommer steigt die Temperatur leicht an und liegt zwischen 10 ° und 25 ° C. Einige können existieren Tage, die die maximale Temperatur überschreiten. Auf der Kaweskar-Route ist die Temperatur im Frühjahr und Herbst mit durchschnittlich 8 ° noch niedriger, während im Sommer das Wetter auf beiden Routen sehr ähnlich ist.