Südgeorgien, Antarktis und Falklandinseln
auf der M/V Greg Mortimer oder der M/V Sylvia Earle

Kreuzfahrt zu den subantarktischen Inseln und der antarktischen Halbinsel. Wir reisen vom Hafen von Ushuaia auf der großen Insel Feuerland in die Hauptstadt der Falklandinseln. Nachdem wir die Stadt besucht hatten, begaben wir uns auf die M/V Greg Mortimer, um die Reise in die Antarktis zu beginnen. Wir werden die Falklandinseln auf Südgeorgien entdecken und uns an den unvergleichlichen englischen Seefahrer Ernest Shackleton erinnern, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts in diesen antarktischen Gewässern überlebt hat. Wird als eine der wichtigsten Leistungen der gesamten Menschheit angesehen. Dann geht es weiter bis zur Antarktischen Halbinsel. Die Rückkehr erfolgt wieder mit dem Boot in die südlichste Stadt der Welt: Ushuaia.

Südgeorgien, Antarktis und Falklandinseln
auf der M/V Greg Mortimer oder der M/V Sylvia Earle

Südgeorgien, Antarktis und Falklandinseln <br>auf der M/V Greg Mortimer oder der M/V Sylvia Earle

23 Tage - 22 Nächte

Tag 1 - Ushuaia

Empfang am Flughafen der Stadt Ushuaia und Transfer zum Hotel. An diesem Tag müssen Sie die Gepäckanhänger im vom Kreuzfahrtunternehmen zugewiesenen Hotel abholen und bestätigen, ob Sie die Fahrt durch den Beagle-Kanal und zur Insel Los Lobos für den morgigen Tag durchführen möchten. Ein Vertreter der Reederei wird Details zum Einschiffen geben.

Tag 2 - Einschiffung und Abfahrt vom Hafen von Ushuaia, vorherige Fahrt durch den Beagle-Kanal.

Genießen Sie heute Morgen ein angenehmes Frühstück im Hotel. Am Mittag holen wir Sie im Hotel ab, um durch den Beagle-Kanal zu fahren und den Leuchtturm Les Eclaireurs zu besuchen (vorausgesetzt, Sie haben dies am Vortag in der Hotellobby bestätigt). Überprüfen Sie vorher, ob Ihr Kabinengepäck korrekt mit Ihrem Namen und Ihrer Kabinennummer gekennzeichnet ist. Nach der Kontrolle lassen Sie es an der Hotelrezeption zurück, damit es zur entsprechenden Kabine auf dem Schiff gebracht wird. Andernfalls genießen Sie den ganzen Vormittag frei in Ushuaia. In diesem Fall werden Sie gegen 15:45 Uhr in der Hotellobby abgeholt und zum Hafen gebracht. Während der Fahrt durch den Beagle-Kanal passieren wir das Bridges-Archipel, reduzieren die Geschwindigkeit, um Seelöwenkolonien und kaiserliche Kormorane auf den Felsen zu beobachten, während Möwen, Felsenkrähen, Skua-Vögel, Sturmtaucher, Albatrosse und Gänse häufig gesichtet werden.

Nach der Einschiffung am Nachmittag beginnt die M/V Greg Mortimer ihre Reise. Wir treffen uns auf dem Deck, um unser Abenteuer mit spektakulären Ausblicken auf Ushuaia und Feuerland zu beginnen. Sie haben Zeit, sich in Ihrer Kabine einzurichten, bevor unsere wichtigen Informationsgespräche stattfinden. Am Abend lernen Sie Ihre Expeditionskollegen und die Crew beim Willkommensabendessen kennen, um den Beginn eines aufregenden Abenteuers in der Antarktis zu feiern. Frühstück und Abendessen inklusive. Mittagessen auf eigene Kosten.

Tag 3 bis 4 - Drake-Passage, Ankunft auf den Südlichen Shetlandinseln

Zu Beginn der Überquerung der Drake-Passage nutzen wir die Zeit, um uns mit den Bewegungen des Meeres vertraut zu machen. Unser Expeditionsteam bereitet Sie auf die erste Landung mit wichtigen Richtlinien zur Tierwelt und Biosicherheitsmaßnahmen vor und startet unser Vortragsprogramm, um mehr über Geschichte, Tierwelt und Umwelt der Antarktis zu erfahren. Unsere Tiererfahrungen beginnen beim Beobachten und Fotografieren vieler Seevögel, darunter majestätische Albatrosse und Riesensturmvögel, die uns folgen. Sie steigen und sinken geschickt, nutzen die vom Schiff erzeugten Luftströmungen, um Geschwindigkeit zu gewinnen.

Am vierten Tag nähern wir uns den Südlichen Shetlandinseln und der Spitze der Antarktischen Halbinsel. Die Aufregung ist spürbar, wenn wir von den Aussichtspunkten die ersten Eisberge am Horizont sehen. Das Meer gewinnt eine neue Perspektive, sobald wir unterhalb der Antarktischen Konvergenz sind und von surrealen, treibenden Eisskulpturen umgeben werden. Die Erinnerung an Ihren ersten großen Eisbergsichtung bleibt wahrscheinlich ein Leben lang. Wenn das Wetter es erlaubt, versuchen wir am späten Nachmittag unsere erste Landung in der Antarktis.

Tag 5 bis 8 - Antarktische Halbinsel

Es ist fast unmöglich, das Gefühl zu beschreiben, die Antarktis zu erreichen. Ihren ersten Eisberg zu entdecken und die frische, klare Luft einzuatmen, ist ein Erlebnis, das Sie nie vergessen werden. Sobald wir angekommen sind, können wir die Westseite der Antarktischen Halbinsel und die Südlichen Shetlandinseln erkunden, und es stehen viele Optionen zur Verfügung. Da wir so weit südlich sind, haben wir etwa 18 bis 24 Stunden Tageslicht, und die Tage können so aktiv gestaltet werden, wie Sie möchten. Ihr erfahrenes Expeditionsteam, das zahlreiche Reisen in dieses Gebiet unternommen hat, plant Ihre Reise täglich, wählt die besten Optionen je nach vorherrschendem Wetter, Eisbedingungen und Tierweltmöglichkeiten. Normalerweise unternehmen wir zweimal täglich Landungen oder Ausflüge mit dem Zodiac-Boot. Ziehen Sie sich warm an, bevor Sie an Zodiac-Ausflügen entlang spektakulärer Eiswände oder zwischen gestrandeten Eisbergen teilnehmen und Wale, Robben und Pinguine beobachten. Die Zodiacs bringen Sie auch vom Schiff an Land, wo Sie Pinguinkolonien besuchen, historische Hütten entdecken und einige unserer Lieblingsorte entlang der Halbinsel erkunden können.

Während wir an Land sind, ist unser Ziel, die Beine zu vertreten, am Kieselstrand zu spazieren oder verschneite Grate zu erklimmen, um Aussichtspunkte mit Bergen über unseren Köpfen und eisbedeckten Ozeanen darunter zu erreichen. Wenn Sie eine optionale Aktivität gewählt haben, können Sie daran teilnehmen, sofern die Bedingungen es zulassen, und Polar-Tauchbegeisterte können bei geeigneten Bedingungen vollständig in polares Wasser eintauchen. Polar-Tauchgänge können jederzeit während der Reise stattfinden – hören Sie auf die Ansagen des Expeditionsteams und bereiten Sie sich auf das aufregendste Tauchabenteuer Ihres Lebens vor! Neben Zodiac-Ausflügen und Landexpeditionen können wir auch durch enge, spektakuläre Wasserwege zwischen Küsteninseln und dem Kontinent fahren oder in malerischen Buchten Wale beobachten. Dies ist eine gute Gelegenheit, den Beobachtungsraum oder die Brücke (offen nach Ermessen des Kapitäns) zu nutzen, um ungestörte Blicke auf die Antarktis in all ihrer Pracht zu genießen. Hören Sie das Knirschen und das tiefe Grollen der Gletscher, während sie ins Meer gleiten. Nehmen Sie sich einen Moment Ruhe, um das Wunder dieses unberührten weißen Kontinents zu erleben.

Tag 9 bis 10 - Über das Scotia-Meer zur Insel Südgeorgien

Auf dem Weg nach Südgeorgien fahren wir durch das Scotia-Meer entlang der Route, die Shackleton und fünf seiner Männer nutzten, um Hilfe für den Rest ihrer Mannschaft zu finden. Am 24. April 1916 drängten sie sich in die James Caird, das am besten geschützte ihrer offenen Boote, um diese gefährliche Reise nach Südgeorgien zu versuchen: etwa 1.290 km / 801 Meilen. Shackleton hoffte, in zwei Wochen Südgeorgien zu erreichen, um dort die Hilfe von Walfängern zu erhalten und die zurückgelassenen Männer zu retten.

„Fast immer gab es Stürme. Unser Boot war so klein und das Meer so groß, dass unser Segel oft untätig in der Flaute zwischen den Wellenrücken wehte. Dann stiegen wir den nächsten Hang hinauf und erlebten die ganze Wut des Sturms, während die schaumige Gischt um uns herum brach.“ - Ernest Shackleton

Genießen Sie informative und unterhaltsame Vorträge unseres Expeditionsteams und erfahren Sie mehr über Tierwelt, Geschichte und Kultur der besuchten Orte. Nutzen Sie Sauna und Whirlpools, bleiben Sie aktiv im Fitnessstudio oder leihen Sie ein Buch aus unserer gut ausgestatteten Bibliothek und entspannen Sie sich in einem der vielen Beobachtungsbereiche an Bord.

Tag 11 bis 15 - Südgeorgien

In den kommenden Tagen werden Sie von den unglaublichen Landschaften Südgeorgiens begeistert sein, wie den riesigen und lebhaften Kolonien von Königspinguinen, den Seelöwen, die um Platz am Strand kämpfen, den beeindruckenden Berglandschaften, und Sie erfahren die epische Rettungsreise von Shackleton. Wenn Sie sich der zerklüfteten Insel Südgeorgien nähern, denken Sie an Kapitän James Cook, der 1775 hier ankam, in der Annahme, er hätte das nördliche Ende eines großen südlichen Kontinents erreicht. Tatsächlich ist es eine kleine Insel von nur 176 km (110 Meilen) Länge, mit einer schneebedeckten Bergkette von 3.000 m (9.842 Fuß), einigen der größten Tierkolonien der Welt und einer wirklich faszinierenden menschlichen Geschichte. Südgeorgien ist eine Insel voller unglaublicher Schätze.

Bei den täglichen Ausflügen mit den Zodiac-Booten entdecken Sie Buchten voller lautstarker und verspielter Seelöwen und landen an Kieselstränden, um neugierigen Pinguinen zu begegnen. Fordern Sie sich bei Wanderungen heraus und genießen Sie atemberaubende, unberührte Landschaften, die nur wenige Menschen sehen. Südgeorgien ist ein Ort, an dem man wirklich das Gefühl hat, dem Alltag zu entkommen. Neben den Zodiac-Booten und Landausflügen können wir durch Fjorde mit imposanten Klippen oder zu tief eingeschnittenen Buchten mit spektakulären Gletscherfronten segeln. Dies ist ein guter Moment, um einen bequemen Platz auf der Aussichtsplattform einzunehmen und ununterbrochene Blicke auf die majestätische Küste Südgeorgiens zu genießen.

Südgeorgien ist eine der erstaunlichsten Naturlandschaften der Welt. Nur ein Punkt im Südatlantik und vollständig innerhalb der Antarktischen Konvergenz gelegen, sind die Inseln Südgeorgien und Süd-Sandwich ein Zufluchtsort für einige der größten Tierkolonien der Welt. Das umgebende Meer ist eines der produktivsten Gebiete der Erde und unterstützt das Leben von Millionen von Robben, Walen, Pinguinen und anderen Seevögeln. Eine Gebirgskette bildet das Rückgrat dieser langen, schmalen Insel.

Zwischen den Bergen bahnen sich zerklüftete Gletscher ihren Weg durch das Grasland bis zur Küste mit tiefen Buchten – eine Landschaft, die untrennbar mit der epischen Überlebens-Expedition von Shackleton, Worsley und Crean verbunden ist. Die verrosteten und verlassenen Walfangstationen und die Überreste von Entdeckern spiegeln die Vergänglichkeit der Zeit wider, während Sommerarbeiter wissenschaftliche und Renaturierungsprojekte durchführen. Während wir Südgeorgien erkunden, haben wir die Möglichkeit, über Shackletons epische Reise nachzudenken. Wir hoffen auch, die Überreste der ehemaligen Walfangstationen Südgeorgiens zu besuchen und den letzten Ruheplatz von Sir Ernest Shackleton zu besichtigen. Wer sich für optionale Aktivitäten entscheidet, kann teilnehmen, sofern die Bedingungen es zulassen.

Tag 16 bis 18 - Auf See zu den Falklandinseln

Die Abfahrtszeit von Südgeorgien hängt von Wetter- und Seebedingungen ab (kann Tag 15 oder 16 sein). Diese Programme sind wetterabhängig, daher können die Reiserouten stark variieren. Während der Fahrt zu den Falklandinseln gibt es viel zu tun an Bord. Unser Expeditionsteam wird weiterhin sein umfangreiches Wissen über Wildtiere, Geschichte und Natur im Rahmen von Bordvorträgen teilen. Sie haben ausreichend Gelegenheit, Seevögel vom Heck des Schiffes aus zu beobachten, Wale und andere Meeresbewohner zu verfolgen oder einfach die zahlreichen Annehmlichkeiten an Bord zu genießen.

Während der Überfahrt von Südgeorgien zu den Falklandinseln werden Sie vom unaufhörlichen Flug der vielen Seevögel fasziniert sein, die unserem Schiff folgen und geschickt die vom Schiff erzeugten Luftströmungen nutzen. In dieser Phase hängt unsere Fahrt stark vom Wetter ab, daher ist eine genaue Ankunftszeit schwer vorherzusagen. Bei günstigen Bedingungen können wir in der Nähe der Shag Rocks vorbeifahren, einer faszinierenden Gruppe unregelmäßiger Felseninseln vor Südgeorgien.

Tag 19 bis 21 - Falklandinseln

Die Ankunftszeit auf den Falklandinseln hängt von Wetter- und Seebedingungen ab.

Die Falklandinseln liegen 477 Kilometer östlich von Südargentinien. Sie sind eine einzigartige Mischung aus einem Zugangspunkt zur Tierwelt und einem fortschrittlichen Dorf. Der Archipel besteht aus über 700 Inseln, von denen zwei Hauptinseln (Ost- und West-Falkland) die größten sind. Nur sieben der Inseln sind bewohnt. Die kalten, nährstoffreichen Gewässer rund um die Inseln machen sie zu einem idealen Lebensraum für Meeresbewohner, einschließlich Seevögeln und Robben. Obwohl wir nördlich der Antarktischen Konvergenz sind, bleibt es kühl.

Unsere Zeit auf den Falklandinseln umfasst einen kurzen Spaziergang durch die historische Stadt Stanley (Puerto Argentino). Bei den Landausflügen können wir Albatros-Kolonien, Pinguin-Kolonien besuchen und vielleicht sogar einen traditionellen englischen "Tea & Scones" in einer lokalen Hütte genießen. Die Stadt hat einen deutlich britischen Charakter mit Reihenhäusern, Pionierhütten und einer ikonischen roten Telefonzelle. Die farbenfrohen Gebäude beherbergen gemütliche Cafés, englische Pubs, Souvenirläden, ein Postamt und das Historische Werftmuseum mit Ausstellungen zur maritimen Geschichte der Falklandinseln, zur Naturgeschichte und den Verbindungen zur Antarktis.

Die Inseln gehören offiziell zur argentinischen Souveränität, sind jedoch derzeit von der britischen Regierung beansprucht. Unser erfahrenes Expeditionsteam, das unzählige Reisen in diese Region unternommen hat, nutzt sein Wissen, um unsere Reise während der nächsten zwei Tage optimal zu planen. So können wir das Wetter und die Möglichkeiten zur Tierbeobachtung bestmöglich nutzen. Neben Puerto Argentino gibt es viele weitere interessante Orte für Ausflüge.

Tag 22 - Auf See

Auf der Rückfahrt nach Ushuaia können Sie Ihre Zeit mit Fotobearbeitung, Nutzung der Bordeinrichtungen oder dem Besuch informativer Vorträge verbringen. Mit Vorträgen und Filmpräsentationen wird Ihre Antarktis-Erfahrung abgerundet. Es bleibt genügend Zeit, die Magie des Südatlantiks zu genießen, über das Erlebte nachzudenken und sich darüber auszutauschen. Wenn wir uns der Spitze Südamerikas nähern, kann unser Kapitän bei gutem Wetter nahe am legendären Kap Hoorn vorbeifahren.

Tag 23 - Ushuaia

In den frühen Morgenstunden fahren wir entlang des Beagle-Kanals, bevor wir gegen 8:00 Uhr am Dock von Ushuaia anlegen. Verabschieden Sie sich von Ihrem Expeditionsteam und Ihren Reisegefährten, während alle ihre zukünftigen Reisen fortsetzen – hoffentlich mit einem neuen Bewusstsein für die enorme Kraft der Natur. Passagiere mit Flügen vor 14:00 Uhr werden direkt zum Flughafen Ushuaia gebracht, während diejenigen, die ihre Reise in dieser spektakulären Region fortsetzen möchten, nach der Ausschiffung zu ihrer Unterkunft in Ushuaia gebracht werden. Passagiere mit Flügen nach 14:00 Uhr haben Zeit, Ushuaia zu erkunden, bevor sie am Nachmittag zum Flughafen gebracht werden. Wir empfehlen, Flüge mit Abflug vor 12:00 Uhr am Tag der Ausschiffung nicht zu buchen, um eventuelle Verspätungen auszugleichen.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass alle Reisepläne wetterabhängig sind und Landgänge nicht immer garantiert werden können. Eine Reise in die Antarktis ist flexibel, und keine Expedition gleicht der anderen. Die im Reiseplan aufgeführten Aktivitäten dienen daher nur als Referenz.

Karte der Route

 Südgeorgien, Antarktis und Falklandinseln <br>auf der M/V Greg Mortimer oder der M/V Sylvia Earle

Dienstleistungen

Dienstleistungen enthalten:
  • Transfer vom Flughafen zum Hotel.
  • Unterkunft Nacht am Tag vor der Abreise.
  • Halbtagestour durch die Stadt Ushuaia vor dem Einsteigen (Mittagessen nicht inbegriffen).
  • Gepäcktransfer vom Hotel in der Stadt Ushuaia zum Schiff
  • Transfer vom Pier in die Innenstadt oder zum Flughafen bei der Ausschiffung.
  • Bootsunterkunft in der gewählten Kabinenkategorie mit täglichem Kabinenservice.
  • Alle Mahlzeiten, Snacks, Tee und Kaffee während der Reise. Beinhaltet Hausweine, Biere und alkoholfreie Getränke.
  • Begrüßung und Abschiedsempfang des Kapitäns, der ein Vier-Gänge-Menü, Hauscocktails, Hausbier und -wein sowie alkoholfreie Getränke umfasst.
  • Alle Landausflüge und Segeln in Zodiac-Booten (Schlauchboot).
  • Bildungskonferenzen und Beratungsdienste des Expeditionsteams.
  • Zugang zu unserem Arzt an Bord für Fragen zu Schwindel. Es gilt ein Standardpreis von 60,00 USD.
  • Eine wasserdichte 3-in-1-Fleece-Expeditionsjacke.
  • Freie Nutzung von Stiefeln während der Reise.
  • Vollständige Informationen vor Abflug.
  • Hafenzuschläge, Genehmigungen und Landegebühren.
Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Nationale oder internationale Flüge (außer den eingeschlossenen).
  • Transfers, die nicht in der Reiseroute aufgeführt sind.
  • Ankunft- oder Abflug Steuern am Flughafen.
  • Visa-, Pass- und Impfgebühren.
  • Reiseversicherung oder Notevakuierung Gebühren.
  • Hotels und Mahlzeiten, die nicht in der Reiseroute enthalten sind.
  • Optionale Ausflüge, die nicht in der Reiseroute enthalten sind.
  • Zuschläge für optionale Aktivitäten.
  • Alle persönlichen Gegenstände, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: alkoholische und alkoholfreie Getränke (außerhalb des Abendessens), Wäscheservice, persönliche Kleidung, medizinische Ausgaben, Trinkgelder, WLAN, E-Mail oder Telefongebühren.
  • Ein Trinkgeld von 15 USD pro Person und Tag für die Besatzung wird automatisch Ihrem Bordkonto hinzugefügt. Es liegt in Ihrem Ermessen, ob Sie das Trinkgeld entfernen, erhöhen oder verringern möchten, wenn Ihre Rechnung beglichen ist. Es ist nicht notwendig, den Mitgliedern des Expeditionsteams ein Trinkgeld zu geben. Dieser Trinkgeldbetrag ist für Suiten als Teil ihrer "Suite-Vorteile" enthalten.

Kontaktire Uns Reservierungen